Wildpark mit Diedrichsburg in den Meller Bergen ----- ACHTUNG - vom 19.10.2020 bis 31.03.2021 ist der Wildpark mit der Diedrichsburg als Vorsorgemaßnahme wegen der Afrikanischen Schweinepest für die Öffentlichkeit geschlossen !!!
© youneo projects flick und weber GbR
Inmitten des Wildparks in den Meller Bergen, auf einem ca. 300 m langen und 125 m breitem Bergrücken, erhebt sich majestätisch und wuchtig zugleich - 220 m über NN - die Diedrichsburg, die 1860 fertiggestellt wurde.
Von der Aussichtsplattform des Burgturms können Sie den Blick über das Osnabrücker Land genießen.
Die Burggaststätte lädt zur Einkehr, Erholung und Rast ein. Der Rittersaal kann für Feierlichkeiten genutzt werden.
Zufahrt mit Pkw nur über das Nordtor (Holzhausener Str. 17, 49328 Melle-Buer ab 18 Uhr möglich) - Sonntags zu 9.30 Uhr nur auf Voranmeldung!
Der Wildpark
Der Wildpark in den Meller Bergen ist im Privatbesitz der Fam. von Vincke, Schloss Ostenwalde, die das Gelände der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt.
Im Wildpark lebt in einer idyllischen Atmosphäre ruhiger Waldlandschaft in relativ großer Anzahl Schwarzwild. Das Füttern der Tiere ist strengstens untersagt. Im eigenen Interesse sollten Sie zu den Tieren Abstand halten und auf den Wanderwegen bleiben. Besondern wenn die Bachen im Frühjahr ihre Frischlinge haben, ist das sehr wichtig.
Hunde und Pferde dürfen leider nicht mit in den Wildpark!
Ab der Dämmerung ist das Betreten nicht mehr gestattet und ab 18.00 Uhr darf nur noch mit dem Auto bis zur Diedrichsburg gefahren werden.
Bitte beachten Sie die verschiedenen Winter- und Sommeröffnungszeiten!!
Der Eintritt in den Wildpark ist frei!
Der Wildschweinlehrpfad
Der Wildschweinlehrpfad soll den Besuchern des Wildparks die Möglichkeit geben, auf einem ausgeschilderten Rundgang durch die Natur die Diedrichsburg zu erreichen und gleichzeitig über Hinweisschilder die Lebensweise der Wildschweine kennen zu lernen.
Stationen:
- Steckbrief des Wildschweins
- Vom Wildschwein zum Hausschwein
- Frischlinge können malen
- Das Familienleben der Wildschweine
- Die Kinderstube der Frischlinge
- Der Speiseplan der Wildschweine
- Die Hege und Bejahung der Jägersprache
Als zusätzliche Attraktion zu den schriftlichen Informationen auf den Tafeln sind die Pfade mit "interaktiven" Stationen ausgerüstet, an denen man die Natur selbst aktiv erleben und erkunden kann.
Interaktive Stationen:
A Tasten und Raten
B Wildschweinquiz
Ein Spielplatz rundet das Erlebnisangebot an der Diedrichsburg, besonders für Kinder, ab.
Öffnungszeiten:
Wildpark Das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr!
01.04. - 30.09. j.J. täglich ab 10 Uhr bis zur Dämmerung
Zugang zum Wildpark für Fußgänger über Nord-, Ost- oder Westtor.
01.10. - 31.03. j.J. Sa.,So. und an Feiertagen ab 10 Uhr bis zur Dämmerung
Während dieser Zeit Zugang nur über das Fußgängertor am Nordtor und Westtor möglich
Der Verzehr von Speisen und Getränke ist innerhalb des Wildparks nicht empfehlenswert.
Diedrichsburg 0 54 27 - 19 62
Zufahrt mit Pkw nur über das Nordtor (Holzhausener Str. 17, 49328 Melle-Buer) ab 18 h möglich - Sonntags zu 9.30 Uhr nur auf Voranmeldung!
www.diedrichsburg.com
01.04. – 30.09. j.J.
Do. bis Sa. 11.30 Uhr bis 23.00 Uhr – die Küche ist bis 22.00 Uhr geöffnet
Sonntags ab 9.30 Uhr mit Frühstücksbüffet mit Voranmeldung - bis 23.00 Uhr – die Küche ist bis 22.00 Uhr geöffnet
Montag, Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Sonderveranstaltungen und Gruppen nach Absprache bzw. auf Anmeldung.
Ab 18.00 Uhr ist von Donnerstag bis Sonntag die Zufahrt zur Burg mit dem PKW über das Nordtor, Holzhausener Str. möglich
01.10. – 31.03. j.J.
Donnerstag und Freitag ab 17.00 h
Samstags und an Feiertagen ab 11.30 h
Sonntags auf Anmeldung ab 9.30 Uhr mit Frühstück
Sonderveranstaltungen auch zu anderen Zeiten gerne nach Absprache
Zufahrt mit Pkw nur über das Nordtor (Holzhausener Str. 17, 49328 Melle-Buer) ab 18.00 Uhr möglich - Sonntags zu 9.30 Uhr nur auf Voranmeldung! Am Nordtor bitte klingeln!
Anfahrt:
Der Wildpark ist fußläufig zu den Sommeröffnungszeiten am einfachsten über das Westtor zu erreichen. Ab der BAB 30 Abfahrt Nr. 23 (Melle-West) ist die Strecke über Schilder mit der Aufschrift "Meller Berge"/"Diedrichsburg" direkt zum Westtor hin ausgeschildert.
Das Osttor ist an Wanderwege angebunden und daher nur fußläufig zu erreichen. Vom 01.10. - 31.03. ist dieses Tor aber geschlossen!
Zufahrt mit Pkw nur über das Nordtor (Holzhausener Str. 17, 49328 Melle-Buer) ab 18 Uhr möglich - Sonntags zu 9.30 Uhr nur auf Voranmeldung!
Ansprechpartner/in
Frau Iris Schriever![]() | |
Stadtverwaltung Außenstelle Rathaus Markt 22 49324 Melle Telefon: 05422 965-311 Telefax: 05422 965-320 E-Mail: i.schriever@stadt-melle.de | |
Frau Ulrike Bösemann![]() | |
Stadtverwaltung Außenstelle Rathaus Markt 22 49324 Melle Telefon: 05422 965-312 Telefax: 05422 965-320 E-Mail: u.boesemann@stadt-melle.de |
Organisationseinheiten
Kultur- und Tourismusbüro | |
Markt 22 49324 Melle (Melle-Mitte) Telefon: 05422 965-0 Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo. - Di.: 08.00 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr Mi.: 08.00 - 12.30 Uhr Do.: 08.00 - 12.30 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr Fr.: 08.00 - 12.30 Uhr |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Diedrichsburg, Holzhausener Str. 17, 49324 Melle (Oldendorf)