Gleichstellung - Erstberatung
Das Familienbüro der Stadt Melle bietet Ihnen eine qualifizierte Erstberatung in allen Fragen, die Ihre Familie, Ihre Lebenssituation oder die unterschiedlichen Lebensphasen betreffen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungswege und sind bei deren Umsetzung behilflich. Auch in schwierigen Lebenslagen, wie Trennung und Scheidung, innerfamiliären Konflikten, finanziellen Notsituationen, Todesfällen usw. stehen wir Ihnen zur Seite. Für die Fragen von Neubürgern in Melle stehen wir ebenfalls gerne zur Verfügung.
Neugeborene möchten wir in unserer Stadt in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Osnabrück mit dem Babybesuchsdienst besonders herzlich willkommen heißen. Gleichzeitig möchten wir damit Ihnen als Eltern wichtige Informationen für die ersten Lebensjahre Ihres Kindes zukommen lassen.
Wir unterstützen insbesondere Frauen beim Wiedereinstieg in den Beruf, indem wir in Kooperation mit der Koordinierungsstelle „Frau & Betrieb" regelmäßig Beratungstage anbieten. Außerdem beraten wir Sie bei häuslicher Gewalt und vermitteln entsprechende Hilfsangebote.
Im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sind wir bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren behilflich und beraten Sie, wenn die Pflege eines Familienangehörigen erforderlich wird.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung der Chancengleichheit. Gemeinsam mit dem Netzwerk der Stadt Melle arbeiten wir daran, Bildungsprozesse zu verbessern, transparent zu machen und sozial Benachteiligte zu stärken.
Wir setzen uns ein für die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben bzw. für ihre Integration, egal welcher Altersstufe, Herkunft oder Religion sie angehören oder ob sie ein Handicap haben. Dabei ist uns die Vermittlung, Förderung und Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeiten besonders wichtig.
Marita Feller
Dipl. Soz.-Arb./Soz.-Päd.
Dipl.-Ehe-, Familien- und Lebensberaterin
(Kath. Bundesarbeitsgemeinschaft für Beratung e. V.)
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr
Montag und Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Ansprechpartner/in
Frau Marita Feller![]() | |
Stadtverwaltung Außenstelle Schürenkamp 23 Schürenkamp 23 49324 Melle Telefon: 05422 965-524 Telefax: 05422 965-348 E-Mail: m.feller@stadt-melle.de |
Organisationseinheiten
Familienbüro und Integration | |
Schürenkamp 23 49324 Melle Telefon: 05422 965-0 Homepage: http://www.stadt-melle.de | |
Gleichstellungsbeauftragte | |
Schürenkamp 23 49324 Melle Telefon: 05422 965-524 Homepage: http://www.stadt-melle.de |