Familienbüro der Stadt Melle
Das Familienbüro der Stadt Melle ist für Sie da mit vielfältigen Serviceangeboten
© Stadt MelleWir bieten Ihnen eine qualifizierte Erstberatung in allen Fragen rund um Ihre Familie bzw. Lebenssituation, entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungswege und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Insbesondere möchten wir Bürgern mit Migrationshintergrund zur Seite stehen, damit sie sich in unserer Stadt zurecht finden und hier zuhause fühlen können. Auch für Senioren stehen wir als erste Ansprechpartner zur Verfügung.
Mit dem Babybesuchsdienst möchten wir in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Osnabrück Ihr Kind in Melle willkommen heißen und Ihnen wichtige Informationen für die ersten Lebensjahre Ihres Kindes geben.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem Betreuungsangebot und vermitteln Ihnen im Rahmen der Kindertagespflege einen Betreuungsplatz für Ihr Kind im Alter von 0 bis 14 Jahren. Ebenso können Sie sich an uns wenden, wenn Sie im Bereich der Kindertagespflege tätig werden möchten.
Als zentrale Anlaufstelle im sozialen Netzwerk der Stadt Melle kooperieren wir mit einer Vielzahl von Partnern und öffentlichen Trägern, um die familienfreundlichen Strukturen in unserer Stadt stetig weiter auszubauen und zu verbessern.
Betreuungsangebote© Stadt MelleDie Kindertagespflege ist eine Form der regelmäßigen Kinderbetreuung, entweder in der eigenen Familie des Kindes, im Haushalt der betreuenden Tagespflegeperson oder in öffentlichen Räumen. Diese Betreuungsform kann für Kinder von 0 bis 14 Jahren in Anspruch genommen werden.
Für die Tagesmütter und -väter organisieren wir regelmäßig Fortbildungen.
Auch die Ferienbetreuung für Grundschüler wird im Rahmen der Kindertagespflege angeboten.
Integration© Stadt MelleWir fördern kontinuierlich das Miteinander aller Bevölkerungsgruppen.
Besondere Schwerpunkte der Integrationsarbeit sind die frühkindliche Bildung und die Schaffung von Angeboten für Jugendliche. Daneben sollen immer mehr Orte der gemeinsamen Begegnung auf kultureller und Freizeitebene geschaffen werden.
© Stadt MelleDie Stadt Melle setzt sich aktiv mit den Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels auseinander. In enger Zusammenarbeit mit einem bestehenden Netzwerk machen wir uns stark für die Anliegen der älteren Generation in Melle mit dem Ziel, dass sich ältere Menschen hier wohl fühlen und ihre Interessen vertreten werden.
Wir unterstützen Senioren dabei, Hilfe zur Lebens- und Alltagsbewältigung zu erhalten, Angebote für die Gestaltung ihrer Freizeit zu finden und sich Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements zu
eröffnen.
© Stadt MelleMelle ist eine familienfreundliche Stadt. Familien mit Kindern sollen eine Schlüsselrolle einnehmen. Der Familienpass zielt darauf ab, Väter, Mütter und Kinder mit knappem Budget zu unterstützen.
Durch Vergüstigungen soll ihnen die Teilnahme am kulturellen und sportlichen Leben der Stadt leichter möglich werden und bleiben.
Organisationseinheiten
Gleichstellungsbeauftragte | |
Schürenkamp 23 49324 Melle Telefon: 05422 965-524 Homepage: http://www.stadt-melle.de | |
Familienbüro und Integration | |
Schürenkamp 23 49324 Melle Telefon: 05422 965-0 Homepage: http://www.stadt-melle.de |