Ehrenamtsbüro
Eine lebendige Demokratie benötigt aktive und engagierte Bürgerinnen und Bürger. In vielen Bereichen hat dieses Engagement schon Tradition. In Niedersachsen sind 43,6 Prozent der Wohnbevölkerung ab 14 Jahren freiwillig engagiert und üben ein Ehrenamt im sozialen, kulturellen, politischen, gesellschaftlichen oder sportlichen Bereich aus.
Unser Ziel ist es, den demographischen und gesellschaftlichen Wandel im Bereich des Ehrenamtes mit allen engagierten Akteuren gemeinsam zu gestalten. Durch die Unterstützung und Anerkennung des bürgerschaftlichen Engagements wollen wir dazu beitragen, dass auch in Zukunft eine Vielfalt von Angeboten besteht, die die Lebensqualität in unserer Stadt fördern.
Daher hat die Stadt Melle 2018 das Ehrenamtsbüro als zentrales Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebot gegründet.
Das Ehrenamtsbüro Melle ist eine neutrale Beratungsstelle für Bürger/innen, die sich für ihre Stadt oder ihren Stadtteil engagieren oder sich zukünftig engagieren möchten. Ebenso ist es eine zentrale Anlaufstelle für alle gemeinwohlorientierten Organisationen, Vereine, Verbände und Initiativen rund um das Thema Ehrenamt in Melle.
Wir freuen uns über jeden engagierten Menschen!
Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles aus dem Ehrenamtsbüro
Wir danken allen Engagierten für die überwältigende Hilfsbereitschaft !!!
In der Ehrenamtsbörse finden Sie aktuelle Engagementangebote der Meller Vereine und Initiativen:
Ehrenamtsbörse
Wir sind Mitglied der Bundes- und der Landessarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen und werden vom Land Niedersachsen gefördert.
© bagfa
© LAGFA
© Bundesland Niedersachsen
Ansprechpartner/in
Frau Katja Rauer![]() | |
Stadtverwaltung Außenstelle Schürenkamp 23 Schürenkamp 23 49324 Melle Telefon: 05422 965-520 Telefax: 05422 965-348 E-Mail: k.rauer@stadt-melle.de |
Organisationseinheiten
Familienbüro und Integration | |
Schürenkamp 23 49324 Melle Telefon: 05422 965-0 Homepage: http://www.stadt-melle.de |