© Stadt MelleEs versteht sich von selbst, dass die neue Stadt zum Abschluss der Aktion offiziell eröffnet wurde - und zwar von Bürgemeister Dr. André Berghegger, der mit dem Durchschneiden eines rot-weißen Bandes die offizielle Bestimmungsübergabe vornahm. "Die letzte Aktion im Rahmen des Ferienpasses ist ein echtes Highlight", machte der Redner deutlich. Alle Akteure seien mit Freude und Engagement bei der Sache gewesen, um aus kleinen Bausteinen ein großes Ganzes zu kreieren. Dankesworte richtete der Bürgermeister in diesem Zusammenhang an Pastor René Mühe, der das Projekt zusammen mit vielen freiwilligen Helfern auf die Beine gestellt hatte.
© Stadt Melle"Heute schließt sich der Kreis", sagte der Bürgermeister mit Blick auf die Abschlussveranstaltung deutlich. Er wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Angebot des Ferienpasses in diesem Sommer insgesamt 407 Veranstaltungen umfasste, die von insgesamt 722 Kindern und Jugendlichen genutzt wurden. "Bei der Ausgestaltung der Events und Aktionen griffen insgesamt 76 Partner wie Vereine und Verbände mit ins Rad", erläuterte André Berghegger. Sein besonderer Dank galt neben den beteiligten Vereinen, Verbänden und Institutionen insbesondere Stadtjugendpflegerin Tanja Werges, die das Ferienpass-Programm erneut mustergültig organisiert hatte.