Mit seiner Spezialkamera in Aktion: Christan Budde in der Alten Posthalterei mit Skulpturen von Peter Marggraf.© Stadt MelleUm Kunstinteressierten auch während der Krise den Besuch einer Ausstellung zu ermöglichen, setzt das Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Melle auf Virtual Reality – und beschreitet damit neue Wege: Zu sehen sind in einem ersten Schritt Arbeiten der heimischen Kunstschaffenden Peter Eickmeyer (Malerei), Gabi Hörsting (Malerei), Peter Marggraf (Skulpturen) und Silvia Zschockelt (Collagen); die Präsentation von weiteren Werken soll in einem zweiten Schritt Dank eines Sponsors mit vier weiteren Künstlern im Laufe dieses Jahres folgen.
„Seit nunmehr fast einem Jahr bestimmt das Covid-19-Virus mit seinen einhergehenden Be- und Einschränkungen unser aller Leben. Vieles was vorher selbstverständlich war, ist auf einen Schlag nur noch Vergangenheit. So hat es auch den Bereich Kultur und Tourismus hart getroffen. Was tun, um beispielsweise Kunst und Kultur wieder sichtbar zu machen?“, sagte die Leiterin des städtischen Kultur- und Tourismusbüros, Astrid Voß. Sie hatte zunächst die Idee, einen Videofilm mit Werken verschiedener Meller Künstlerinnen und Künstler in der Alten Posthalterei Melle zu zeigen – und daraus entwickelte sich dann in einem guten Gespräch mit dem Künstlerpaar Gaby von Borstel und Peter Eickmeyer das Projekt „Virtual Reality“: Gesprochen, überlegt, geplant und umgesetzt, dank der professionellen Unterstützung des Videoprofis Christian Budde aus Lohne, der das Ganze mit modernster Technik realisierte.
Was dabei entstand, kann sich wahrlich sehen lassen. So wird den Betrachtern ein virtuell-künstlerischer Gang mit Kunstschaffenden geboten, die teilweise Mitglieder des Vereines zur Förderung von Kunst und Kultur in Melle e.V. sind. „Auf diese Weise wird Kunst als Nahrung für die Seele wenigstens so sichtbar“, meint Astrid Voß.
Das Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Melle lädt jetzt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, die virtuelle Kunstausstellung mit Werken von Peter Eickmeyer, Gabi Hörsting, Peter Marggraf und Sylvia Zschockelt auf der Startseite der Homepage der Stadt Melle zu besuchen – und zwar unter dem Stichwort „Virtueller Ausstellungsrundgang Alte Posthalterei Melle“ (http://ap-vr-2021.melle.info).