© Stadt Melle„Von Deinem Nikolaus“ steht auf jeder der Tüten geschrieben, die prall gefüllt mit Leckereien sind, darunter Weihnachtsmänner aus Schokolade, Lebkuchen, Gummibärchen, Lutscher, Äpfel und Überraschungseier. „Neben weiteren Süßigkeiten beinhaltet jede Nikolaustüte ein Blinklicht, das der Erhöhung der Verkehrssicherheit dient und von der Verkehrswacht Melle gestiftet wurde“, erläutert Heike Wiesemann vom Hauptamt. Dass junge Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter dem Nikolaus im übertragenen Sinn „unter die Arme greifen“, habe in Melle eine lange Tradition. „Jetzt hoffen wir auf viele strahlende Kinderaugen, wenn der rotgewandete Mann mit dem weißen Rauschebart und Knecht Ruprecht unserer Stadt einen Besuch abstatten.“
Verwaltungsmitarbeiter zeigten Schulterschluss mit dem Nikolaus
Verwaltungsmitarbeiter zeigten Schulterschluss mit dem Nikolaus
Innerhalb von zwei Stunden 700 Tüten mit Süßigkeiten gefüllt
Sie zeigten einen Schulterschluss mit dem gütigen Gabenbringer: Acht junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Melle haben am Donnerstag unter der Leitung von Heike Wiesemann im Sitzungssaal des historischen Meller Rathauses innerhalb von rund zwei Stunden 700 Nikolaustüten gepackt, die am Abend während der traditionellen Nikolausfeier an interessierte Mädchen und Jungen ausgegeben werden sollen.