Corona - News
19.01.2021
Corona
Harter Lockdown: Stadtverwaltung Melle und alle Außenstellen bis auf weiteres für Publikumsverkehr geschlossen
Dienstbetrieb wird weiterhin aufrechterhalten – Telefonische Kontaktaufnahme ist an Werktagen zu den üblichen Zeiten möglich
Den Ergebnissen aus Berlin zur Verlängerung des harten Lockdown vom 19. Januar 2021 folgend, bleiben das Stadthaus am Schürenkamp in Melle-Mitte und alle übrigen städtischen Dienstgebäude bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Unter Abwägung aller gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren ist es erforderlich, die umfassenden Beschränkungen aufrecht zu erhalten. weiter
15.01.2021
Corona
Corona-Schutzimpfungen für über 80-Jährige: Bürgermeister Reinhard Scholz sagt betagten Bürgern Unterstützung zu
Land Niedersachsen vergibt Termine ab dem 28. Januar 2021 in Impfzentren
Am Donnerstag, 28. Januar 2021, startet in Niedersachsen die Terminvergabe für die Corona-Schutzimpfungen. Als erste Personengruppe sollen die über 80-jährigen Bürgerinnen und Bürger geimpft werden. „Eine hohe Impfquote rettet Leben“, sagt Reinhard Scholz, „daher möchten wir als Stadt unsere Bürgerinnen und bei ihren Fragen rund um die Organisation der Impfung unterstützen.“ weiter
14.01.2021
Corona
Maskenpflicht an allen Schulen im Landkreis Osnabrück
Aber Ausnahmen zum Essen und Trinken und in den Pausen
Bei der Maskenpflicht an sämtlichen Schulen im Kreisgebiet gibt der Landkreis Osnabrück mit Blick auf viele Anfragen und Diskussionen Hinweise zu den erlaubten Ausnahmen, die gerade für die jüngeren Schüler die Benutzung der Mund-Nasen-Bedeckungen leichter machen und so auch die allgemeine Akzeptanz erhöhen sollen. weiter
15.12.2020
Corona
Fahrzeugzulassung nur in äußerst dringenden Fällen möglich
Zulassungsstelle weist angesichts des harten Lockdowns infolge der Corona-Krise auf Neuerungen hin
Wer sein Fahrzeug in der Zulassungsstelle im Stadthaus am Schürenkamp 16 in Melle-Mitte anmelden möchte, muss sich angesichts des harten Lockdowns infolge der Corona-Krise auf einige Neuerungen einstellen. So sind Zulassungen nach vorheriger Terminabstimmung per E-Mail unter kfztermine@stadt-melle.de bis zum 31. Januar 2021 nur noch in äußerst dringenden Fällen möglich. Der Hintergrund für diese Regelung besteht in der größtmöglichen Vermeidung sozialer Kontakte zur Eindämmung der weiteren Verbreitung der SARS-CoV-2-Infektionen. weiter
25.11.2020
Corona
Ab sofort Clustermodell bei Infektionen an Schulen
Zur möglichst schnellen Eindämmung der Pandemie
Schnellere Eindämmung von Corona-Infektionen an Schulen: Ab sofort wird die Nachverfolgung von Kontaktpersonen an den Schulen in Landkreis und Stadt Osnabrück auf das sogenannte Clustermodell umgestellt. Das bedeutet, dass bei einem Infektionsfall in einer Schulklasse statt der bisherigen aufwändigen Verfolgung der einzelnen Kontakte nun die gesamte Klasse geschlossen in häusliche Quarantäne geschickt wird. weiter
05.11.2020
Corona
Mund-Nasen-Schutz an Schulen auch bei geteilten Klassen
Einheitliche 'Regelung im Landkreis Osnabrück und in der Stadt Osnabrück ab dem 6. November 2020
Maskenpflicht auch bei geteilten Klassen: An Allgemeinbildenden Schulen des Sekundarbereichs 1 und 2 in Stadt Osnabrück und Landkreis Osnabrück müssen Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonal in den Klassenräumen während des Unterrichts ab Freitag, 6. November, immer einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Das gilt, solange die Zahl der Neuinfizierten innerhalb der vergangenen sieben Tage (Sieben-Tages-Inzidenz) bei mindestens 50 je 100.000 Einwohner liegt – unabhängig davon, ob der Unterricht in geteilten Klassen stattfindet. weiter
30.10.2020
Corona
Teil-Lockdown: GrönegauBad, Stadtbibliothek und Ortsbibliotheken geschlossen
Regelung gilt in der Zeit vom 2. bis 30. November 2020
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben Bund und Länder einen Teil-Lockdown beschlossen, der in der Zeit von Montag, 2. November, bis Montag, 30. November, gilt. Die Folge: In der Stadt Melle bleiben im genannten Zeitraum das GrönegauBad, die Stadtbibliothek und die Ortsbibliotheken geschlossen. weiter
30.10.2020
Corona
Weiterhin Maskenpflicht auf den Wochenmärkten in Melle-Mitte und Buer
Kontrollgänge sind geplant – Stadt Melle äußert Unverständnis über Broschüren von Corona-Leugnern
Corona breitet sich weiter aus. Mit Blick auf die Pandemie und die bundesweiten Einschränkungen, die ab dem 2. November 2020 gelten, weist die Stadtverwaltung Melle darauf hin, dass die Maskenpflicht auch weiterhin für die gesamten Flächen der Wochenmärkte in Melle-Mitte und Buer gilt. Das bedeutet konkret: Nicht nur Kunden der Marktstände, sondern auch alle Passanten in diesen Bereichen unterliegen dieser Regelung. Die Stadt Melle hat bereits vor einiger Zeit eine entsprechende Beschilderung veranlasst, um die Besucher der Wochenmärkte auf die Maskenpflicht hinzuweisen. weiter
21.10.2020
Corona
Informationen zur aktuellen Corona-Situation
Die Corona-Pandemie stellt angesichts steigender Infektionszahlen weiterhin eine große Belastungsprobe für die Bevölkerung dar. weiter
15.10.2020
Corona
Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in städtischen Gebäuden verpflichtend
Stadt Melle weist auf Regelung in eigenen Gebäuden hin – Kontaktdaten müssen erfasst werden
Wer das Stadthaus am Schürenkamp in Melle-Mitte oder andere städtische Gebäude betritt, muss angesichts der Corona-Pandemie eine Mund-Nase-Bedeckung tragen. Darauf weist die Stadt Melle hin. Außerdem ist das Erfassen der Kontaktdaten aller Besucher in den jeweiligen Objekten verpflichtend. weiter
01.10.2020
Corona
Landkreis überprüft die Einhaltung der Corona-Regeln
Drei Teams sind im Osnabrücker Land im Einsatz
Drei Teams des Landkreises Osnabrück haben in den vergangenen Tagen in mehreren Mitgliedskommunen stichprobenhaft die Einhaltung der Corona-Regeln überprüft. Ergebnis: Die Hygienebestimmungen wurden überwiegend eingehalten. Dazu haben die Betriebe wie auch die Bürgerinnen und Bürger positiv auf die Kontrollen reagiert. weiter
06.07.2020
Corona
Zeiten für das Corona-Bürgertelefon geändert
Montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr besetzt
Das Corona-Bürgertelefon (0541/501-1111) ist künftig montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr besetzt. Dies teilt der Landkreis Osnabrück mit. Am Wochenende ist die Hotline nicht zu erreichen. Der Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück ist zudem per E-Mail unter abstrich@Lkos.de erreichbar. weiter
01.07.2020
Corona
Diese Entscheidung trifft Gesmold hart: Kirmes wegen Corona abgesagt
Dr. Reinhold Kassing: Verordnung des Landes Niedersachsen lässt uns keine andere Wahl
Es sollte auch ein ganz tolles Kirchweihfest werden – mit neuen Fahrgeschäften, wie sie Norddeutschland bislang noch nie gesehen hatte. Doch daraus wird jetzt nichts. Die Gesmolder Kirmes 2020 wurde angesichts der Corona-Krise und der damit verbundenen Abstands- und Hygienevorgaben abgesagt. Das hat der Ortsrat Gesmold während seiner jüngsten Sitzung in der Neuen Turnhalle bekräftigt, nachdem der Kirmesausschuss bereits zwei Wochen zuvor ein entsprechendes Votum abgeben hatte. weiter
02.06.2020
Corona
Termine in der Verwaltung nur nach vorheriger Vereinbarung
Stadt Melle weist auf Kontaktdaten hin
Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation sind Termine in der Stadtverwaltung Melle und in den Außenstellen ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung möglich. Termine können Bürgerinnen und Bürger telefonisch oder per E-Mail abstimmen: weiter
02.06.2020
Corona
Jugend- und Kulturzentrum „Altes Stahlwerk“ öffnet wieder
Angebote wegen der Corona-Pandemie unter veränderten Bedingungen – Vorherige Anmeldungen sind erforderlich
Das Jugend- und Kulturzentrum „Altes Stahlwerk“ an der Bruchstraße 9 in Melle-Mitte öffnet am Donnerstag, 4. Juni, wieder seine Türen. Wie das Amt für Familie, Bildung und Sport der Stadt Melle weiter mitteilt, finden die Angebote aufgrund der Corona-Pandemie selbstverständlich unter veränderten Bedingungen statt. Um den aktuellen Verordnungen zu folgen, kann das Jugendzentrum derzeit noch keine „Offene Tür“ anbieten. weiter