Aktuelles & Archiv
22.04.2021
Allgemein
Stallpflicht für Geflügel wird aufgehoben
Regelung gilt ab dem 23. April 2021
Der Landkreis Osnabrück hebt die seit Mitte November 2020 geltende Stallpflicht für Geflügel auf. Geflügel kann somit ab dem 23. April wieder im Freien gehalten werden. Die Kreisverwaltung weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass unabhängig von der Aufhebung der Stallpflicht jeder Geflügelhalter aufgefordert ist, die allgemeinen Schutzmaßnahmen nach der Geflügelpestverordnung einzuhalten (§§ 2 bis 7). weiter
21.04.2021
Allgemein
Lärmdisplay zwischen Oldendorf und Bad Essen geht an den Start
Landkreis Osnabrück verstärkt in Zusammenarbeit mit der Stadt Melle und der Gemeinde Bad Essen Einsatz gegen Lärm im Straßenverkehr
Die Erfahrungen in Bissendorf und Georgsmarienhütte waren positiv, nun folgt Standort Nummer drei: An der Landesstraße 84 zwischen Oldendorf und Bad Essen wird jetzt ein weiteres Lärmdisplay eingesetzt. Die Kosten für die rund 15.000 Euro teure Anlage teilen sich der Landkreis Osnabrück, die Stadt Melle und die Gemeinde Bad Essen. weiter
20.04.2021
Allgemein
Neugestaltung von Markt und oberer Haferstraße: Anlieger werden in Planungsprozess eingebunden
Bürgermeister Scholz: Lassen Sie uns gemeinsam die Innenstadt attraktiver gestalten
Im Planungsprozess für die Umgestaltung des Marktes und der oberen Haferstraße in Melle-Mitte setzt die Stadt Melle auf die Mitarbeit von Anliegern, Eigentümern, Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern – und initiiert vor diesem Hintergrund eine Planungswerkstatt. „Machen Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam die Innenstadt attraktiver gestalten“, ruft Bürgermeister Reinhard Scholz alle Beteiligten zur Mitarbeit auf. Als Zielsetzungen des gemeinsamen Engagements nennt er unter anderem die Ausarbeitung von Handlungsansätzen, eine bürgernahe Zusammenarbeit unter Begleitung eines Fachbüros und die Schaffung von umsetzungsorientierten Grundlagen für den weiteren Planungsverlauf. Ziel sei es, eine hohe Akzeptanz für die Neugestaltung des Marktes und er oberen Haferstraße in der Bürgerschaft und bei den Anliegern zu erreichen. weiter
20.04.2021
Allgemein
Bifurkationstag 2021 wegen der Corona-Krise abgesagt
Stadt Melle und Heimatverein Gesmold e.V. bitten die Bevölkerung um Verständnis
Wegen der Corona-Krise sagen die Stadt Melle und der Heimatverein Gesmold e.V. den für Sonntag, 2. Mai, geplanten Bifurkationstag ab. Das teilt das städtische Kultur- und Tourismusbüro mit. Die Bevölkerung wird um Verständnis für diese Entscheidung gebeten. weiter
19.04.2021
Corona
Ab 21. April 2021 wieder Hochinzidenzkommune
Zusätzliche Schutzvorkehrungen treten im Landkreis Osnabrück erneut in Kraft
Die vom Robert-Koch-Institut ermittelten Inzidenzzahlen für den Landkreis Osnabrück liegen an drei Tagen in Folge bei über 100. Damit wird der Landkreis ab Mittwoch, 21. April, Hochinzidenzkommune, in der strengere Schutzvorkehrungen greifen. Damit gelten weitgehend die Regelungen, die bereits bis zum 12. April 2021 in Kraft waren. weiter
19.04.2021
Allgemein
„Eigenleistung macht das i-Tüpfelchen des gesamten Gebäudes aus“
Bürgermeister Reinhard Scholz besichtigte den Feuerwehrhausneubau in Wellingholzhausen
„Das sieht wirklich gut aus!“ Bürgermeister Reinhard Scholz war des Lobes voll, als er jetzt unter der Führung von Ortsbrandmeister Wolfgang Kleinken eine Besichtigung des neuerbauten Feuerwehrhauses in Wellingholzhausen vornahm. Modern, zweckmäßig und nach den neuesten Standards errichtet, wird das Bauwerk den Anforderungen der heutigen Zeit in vollem Umfang gerecht. Dass die Feuerwehrleute aus dem Beutlingsdorf voll und ganz hinter diesem Neubauvorhaben stehen, wird an einem Aspekt besonders deutlich: In ehrenamtlicher Arbeit nehmen sie derzeit einen nicht unerheblichen Teil des Innenausbaus vor. weiter
19.04.2021
Info-Meldungen
Verkehrsbehinderungen in der Meller Innenstadt
Wegen Bauarbeiten im Bereich von Bismarckstraße/Mühlenstraße
Aufgrund von Kanalbauarbeiten und wegen des Verlegens von Versorgungsleitungen muss die Mühlenstraße in Melle-Mitte in Höhe des Einmündungsbereiches Bismarckstraße in Melle-Mitte in der Zeit von Montag, 26. April, bis Freitag, 21. Mai, voll gesperrt werden. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Melle mit. Eine Umleitung führt im genannten Zeitraum über die Oldendorfer Straße, die Weststraße, den Stadtgraben, die Königsberger Straße, die Kampstraße, den Herrenteich, die Oststraße und die Buersche Straße. weiter
19.04.2021
Info-Meldungen
Baumpflegearbeiten an der Beutlingsallee in Wellingholzhausen
Vollsperrung in Höhe der Häuser Nummer 40 und 42 am 22. und 23. April 2021
Aufgrund von Baumpflegearbeiten muss die Beutlingsallee in Wellingholzhausen am Mittwoch, 21. April, und am Donnerstag, 22. April, in Höhe der Häuser Nummer 40 und 42 voll gesperrt werden. Wie das Ordnungsamt der Stadt Melle weiter mitteilt, führt eine Umleitung im genannten Zeitraum in beide Richtungen über die Küingdorfer Straße, die Hasestraße und die Straße Orthöfen. Die Bevölkerung wird um Verständnis für diese Regelung gebeten. weiter
16.04.2021
Allgemein
Trauer um den Stadtmusikanten von Melle
Gerd Kruse ist nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstorben
Nach schwerer Krankheit hat Gerd Kruse im Alter von 72 Jahren seine Augen für immer geschlossen. Zusammen mit seiner Familie trauern im Grönegau und darüber hinaus zahlreiche Menschen um eine Persönlichkeit, die sich Zeit ihres Lebens einem großen Thema verschrieben hatte: der Musik. Ob als Dirigent, Organist, Arrangeur oder Carillonneur am Meller Glockenspiel – der Musiker aus Leidenschaft hat in seiner Heimatstadt Melle nicht nur Zeichen gesetzt, sondern auch Spuren hinterlassen. Ein Nachruf auf einen Mann, der für die Musik gelebt hat. weiter
15.04.2021
Info-Meldungen
Tiefbauarbeiten an der Trinkwasserleitung
Teilstück der Straße „Auf dem Brinke“ in Riemsloh in der Zeit vom 19. bis zum 22. April 2021 voll gesperrt
Aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Beseitigung von Störungen im Trinkwassernetz muss ein Teilstück Straße „Auf dem Brinke“ in Höhe des Einmündungsbereichs Herforder Straße in Riemsloh in der Zeit von Montag, 19. April, bis Donnerstag, 22. April, voll gesperrt werden. Wie das Ordnungsamt der Stadt Melle weiter mitteilt, führt eine Umleitung im genannten Zeitraum in beide Richtungen über die Herforder Straße, die Waldallee und die Straße „Kamerun“. Die Bevölkerung wird um Verständnis für diese Regelung gebeten. weiter
14.04.2021
Allgemein
„Wollen in der digitalen Tourist-Information den Einzelhandel vollständig abbilden“
Tourismusmanagerin Judith Fidler: Nach den Wander- und Radrouten ist jetzt der Themenkomplex „Shopping“ an der Reihe
„Shopping“ – um Themenkomplex soll die digitale Tourist-Information der Stadt Melle in nächster Zeit erweitert werden. „Melle ist ein leistungsstarker Einzelhandelsstandort, der sich durch Vielfalt und einen ausgewogenen Branchenmix auszeichnet“, erklärt die städtische Tourismusmanagerin Judith Fidler. Um dieses breit gefächerte Spektrum in der digitalen Tourist-Information abbilden zu können, sei die Unterstützung durch die Leistungsträger aus dem Einzelhandel erforderlich. Inzwischen habe es aus der Kaufmannschaft bereits etliche Rückmeldungen auf dieses neue Angebot gegeben. „Noch stellen wir aber nicht das gesamte Spektrum für interessierte Gäste dar. Aus diesem Grunde möchten wir alle Einzelhändler noch einmal bitten, uns die erforderlichen Angaben zukommen zu lassen, damit wir den Einzelhandel in seiner Vielfalt darstellen können“, so die Tourismusmanagerin. weiter
13.04.2021
Allgemein
Weitere Naturführungen abgesagt
Wegen der Corona-Krise
Das Umweltbüro der Stadt Melle sagt aufgrund der Corona-Krise weitere Exkursionen ab, die im Rahmen der „Meller Naturführungen“ stattfinden sollten. Davon betroffen sind die Märchen-Exkursion „Aufblühen – Neuwerden – Sich verwandeln“ am Sonntag, 18. April, die Vogel-Exkursion „Wer singt denn da“ am Samstag, 24. April, die Fließgewässer-Exkursion „Frühling am Violenbach“ am Sonntag, 25. April, und die Wald-Exkursion „Die Walpurgisnacht“, die für Freitag, 30. April, geplant war. weiter
12.04.2021
Allgemein
Ehrenamt in der Corona-Pandemie
Bürgermeister Reinhard Scholz und Ehrenamtsbüro der Stadt Melle laden Vereine, Initiativen und Verbände am 21. April 2021 zu einem Online-Austausch via Zoom ein
Um die Infektionswelle zu brechen und der Ausbreitung des Virus zu begegnen, befindet sich in Deutschland seit Dezember 2020 erneut im sogenannten „Harten Lockdown“. Auch das Vereins- und Kulturleben und mit ihm das vielfältige ehrenamtliche Engagement kamen in der Stadt Melle zum Erliegen. Vor diesem Hintergrund laden Bürgermeister Reinhard Scholz und das städtische Ehrenamtsbüro zu einem Austausch über die aktuelle Situation und den Handlungsbedarf ein – und zwar am Mittwoch, 21. April, ab 18 Uhr via Zoom. weiter
12.04.2021
Info-Meldungen
Verkehrsbeschränkungen in Westerhausen
Bis zum 30. April 2021 – Bevölkerung wird um Verständnis gebeten
Aufgrund von Bauarbeiten müssen der südliche Abschnitt der Heinrich-Assmann-Straße in Westerhausen ab Dienstag, 13. April, für etwa eineinhalb Wochen und danach der nördliche Abschnitt dieser Straße bis Freitag, 30. April, jeweils halbseitig gesperrt werden. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Melle mit. weiter
12.04.2021
Corona
Landkreis Osnabrück nicht länger Hochinzidenzkommune
Einzelhandel darf ab 13. April 2021 wieder mit „Click & Meet“ öffnen
Der Landkreis Osnabrück ist nicht länger Hochinzidenzkommune: Weil die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen im Landkreis unter 100 gelegen hat und diese Lage nach Einschätzung des Gesundheitsdienstes auch in den kommenden Tagen so bleiben wird, muss entsprechend den Vorgaben des Landes die Einstufung als Hochinzidenz aufgehoben werden. weiter