© Stadt MelleFür den reibungslosen Urnengang sorgen am Wahltag im Grönegau in den insgesamt 38 Wahllokalen rund 270 Wahlhelfer. Hinzu kommen etwa 50 Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Über die aktuellen Ergebnisse können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger am Abend des Wahltages persönlich im Sitzungssaal des Stadthauses am Schürenkamp informieren. Gegen 18.25 Uhr dürften aus den kleineren Wahllokalen die ersten Ergebnisse vorliegen, die dann unverzüglich an die Kreiswahlleitung im Kreishaus am Schölerberg in Osnabrück weitergeleitet werden. Die Wahlergebnisse sind heute Abend auch aktuell auf der Homepage der Stadt Melle abzurufen, und zwar unter http://wahlen.itebo.de/ltw2013/melle/459000_000018/0740000000000.html
Stadt Melle präsentiert Wahlergebnisse auf der eigenen Homepage
Stadt Melle präsentiert Wahlergebnisse auf der eigenen Homepage
Service der Verwaltung kurz nach Schließung der Wahllokale abrufbar
Die Wahl zum Niedersächsischen Landtag geht in die Zielgerade. Im Bereich der Stadt Melle sind heute fast 35.100 Personen zur Abstimmung über die Zusammensetzung des Parlamentes aufgerufen. Gegenüber dem Urnengang vor fünf Jahren zeichnet sich eine deutlich höhere Beteiligung bei der Briefwahl ab. „Bislang haben rund 3.200 Personen diese Form der Abstimmung genutzt“, sagte Heike Wiesemann vom Hauptamt am Sonntagabend. Bei der letzten Landtagswahl im Jahre 2008 hätten insgesamt 2.400 Personen die Möglichkeit genutzt, ihr Votum per Briefwahl abzugeben.