Ökologisches Engagement mit Förderpreis gewürdigt
Kreishandwerkerschaft Osnabrück zeichnete Friseurmeisterin Silke Leusche-Weigel aus- Glückwünsche der Stadt Melle übermittelt
Silke Leusche-Weigel aus Melle-Mitte hat ein umweltschonendes Verfahren bei der Haarfärbung entwickelt und ist dafür mit dem Förderpreis 2015 der Kreishandwerkerschaft Osnabrück ausgezeichnet worden. Die Friseurmeisterin, die in Melle-Mitte einen Salon betreibt, macht sich bereits seit längerer Zeit für naturbasierte und chemiearme Haarpflege stark und hat eine Innovation entwickelt, die inzwischen bundesweit Beachtung findet: Sie verwendet Streifen aus Zeitungspapier zum Einfärben von Strähnchen und kann mit diesem Verfahren könne auf den Einsatz von umweltbelastenden Aluminium-Folien verzichten. Im Namen der Stadt Melle gratulierte Wirtschaftsförderer Hartwig Grobe Silke Leusche-Weigel zu der Auszeichnung, die im Rahmen einer Feierstunde im AOK-Servicezentrum in Osnabrück übergeben wurde.
Präsentiert den Förderpreis: Friseurmeisterin Silke Leusche-Weigel, hier zusammen mit Wirtschaftsförderer Hartwig Grobe. © Stadt Melle Anzeige in Originalgröße 974 KB - 2816 x 1880 Präsentiert den Förderpreis: Friseurmeisterin Silke Leusche-Weigel, hier zusammen mit Wirtschaftsförderer Hartwig Grobe.© Stadt Melle„Frau Leusche-Weigel beweist mit ihren kreativen Ideen, welche Möglichkeiten und Chancen in den Handwerksberufen bestehen. In unserer Region ist das Handwerk der vielseitigste Wirtschaftsbereich und bildet mit seinen kleinen und mittleren Betrieben ausgezeichnete Ausbildungsmöglichkeiten“, sagte Grobe.
Als Laudatoren fungierten bei der Preisverleihung der stellvertretende Landesinnungsmeister des niedersächsischen Friseurhandwerks, Josef Hopmann, und WIGOS-Geschäftsführer Siegfried Averhage.
Zurück