© Fotolia„Der Energieberater zeigt Interessierten Möglichkeiten auf, wie sich ihre Energiekosten senken lassen", erläuterte Britta Itzek vom Umweltbüro der Stadt Melle am Freitag. Während des ersten Termins mit einem Energieberater - der so genannten Initialberatung - erhalte der Hauseigentümer einen Überblick über Energiespartechnik, Einfluss des Nutzerverhaltens auf den Energieverbrauch und Fördermöglichkeiten zur Senkung der Energiekosten. Diejenigen, die die Beratung in Anspruch nähmen, sollten unter anderem Pläne sowie die letzten Strom- und Gasrechnungen zu dem jeweiligen Termin mitbringen.
„Um ganz individuell zu erfahren, wie Sie Energiekosten sparen können, haben Sie die Möglichkeit, einen Ortstermin mit Ihrem Energieberater zu vereinbaren", sagte Britta Itzek an potenzielle Nutzer dieses Angebotes gerichtet. Hier nehme der Energieberater das betreffende Haus genau in Augenschein und zeige, wo die hohen Energiekosten entstehen. Anschließend erarbeitet er eine individuelle Lösung und zeige auf, wie sich Energiekosten einsparen lassen.
„Während die erste Beratung kostenlos ist, werden alle weiteren Termine von den Fachberatern in Rechnung gestellt", erklärte Britta Itzek abschließend.