Der Hintergrund: Die Stadt Melle unterhält ein Straßennetz, das eine Gesamtlänge von etwa 650 Kilometer umfasst. Eine der wesentlichsten Unterhaltungsmaßnahem ist das sogenannte Splitten. Hier wird nach Reinigung der Straßenoberfläche flüssige Bitumenemulsion auf die Asphaltfläche aufgespritzt und anschließend mit Splitt abgestreut. Durch dieses Verfahren werden Risse geschlossen und das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert.
Die Lieferung der für diese Arbeiten notwendigen Baustoffe (Splitt und Bitumen) wird seitens der Stadt Melle jährlich neu ausgeschrieben. Das Unternehmen, welches das wirtschaftlichste Angebot vorlegte, bekam jetzt den Auftrag.