© Stadt Melle„Mit Hilfe möglichst vieler Akteure aus der näheren und weiteren Umgebung wollen wir die Tausender-Grenze auf jeden Fall überschreiten", kündigte Iris Schriever vom Amt für Stadtmarketing, Kultur und Tourismus am Donnerstag an. Jeder angemeldete Teilnehmer erhält ihren angaben zufolge für den neuen Rekordversuch kostenlos einen Drachen. Die Starter müssen mindestens zwölf Jahre alt sein. Kinder dürfen die fliegenden Gebilde nur in Begleitung von Erwachsenen steigen lassen. Die Anmeldung erfolgt unter www.noz.de/lokales/drachenfestform.
© Stadt MelleDer Ablauf: Ab 15.30 Uhr erfolgt die Drachenausgabe an alle diejenigen Teilnehmer, die sich verbindlich angemeldet haben. Zeitgleich beginnt das freie Training, das um 17 Uhr endet. „Hierbei", so Iris Schriever, „können sich die Piloten mit den Fluggeräten vertraut machen." Um 16.30 Uhr beginnt, sofern noch vorrätig, die Drachenausgabe an die nicht angemeldeten Teilnehmer. 30 Minuten später startet der Rekordversuch. Das Ergebnis soll um 18 Uhr verkündet werden. Keine Frage: Das Drachenfest, das in der Zeit von Freitag bis Sonntag, 31. August bis 2. September, gefeiert wird, verspricht erneut zu einem der ganz großen Höhepunkte im diesjährigen Veranstaltungskalender der Stadt Melle zu werden. Und das aus gutem Grund. Denn dieses Event wartet erneut mit einem Programm der Spitzenklasse auf, das Menschen aller Altersstufen begeistern dürfte - mit Großdrachen-Flugvorführungen, Lenkdrachenshows und Bonbonregen vom Drachenhimmel.
© Stadt MelleZu den Highlights zählt am Freitag ab 21 Uhr zunächst das Abendprogramm mit Ballonglühen und Lasershow - und um 21.45 Uhr fällt dann der Startschuss zur Eröffnungsparty, bei der die Formation „Back to The Roots" für Stimmung sorgen wird. Auch das Abendprogramm am Samstag hat es in sich: In der Zeit von 19.30 bis 21.15 Uhr geben die Band „Echtzeit" und die Sambagruppe „Rhythmusstörung" ihre Visitenkarte ab, bevor um 21.15 Uhr ein großes Nachtfliegen angesagt ist, das um 22.30 Uhr mit einem Feuerwerk seinen fulminanten Höhepunkt erlebt. Im Anschluss daran gibt es Livemusik im Flugzeughangar mit der bekannten Band „Billboard".
Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.drachenfest.de