Wildkräuter stehen im Mittelpunkt der Exkursion, die am Sonntag, 26. Juli, im Rahmen der „Meller Naturführungen“ stattfindet.© Betty / PIXELIO„Während der rund zweistündigen Wanderung werden wir gemeinsam die Pflanzenwelt erkunden“, erläutert die Naturführerin. Sie stellt in diesem Zusammenhang fest: „Schon Hildegard von Bingen erkannte die Wirkung der Wildkräuter. Sie geben uns Nahrung, Stärke und Kraft durch ihre Vitamine, ätherischen Öle, Bitterstoffe ...“
Die Exkursion steht allen Interessierten offen. Für Erwachsene kostet die Teilnahme 4 Euro. Kinder zahlen die Hälfte.
Das Umweltbüro der Stadt Melle weist darauf hin, dass bis bei jeder Naturführung bis auf weiteres folgende Regeln im Rahmen der aktuellen Corona-Verordnung beachtet werden müssen:
Die Voranmeldung zu jeder Tour ist verpflichtend und muss direkt bei dem betreffenden Naturführer beziehungsweise bei der betreffenden Naturführerin erfolgen – im aktuellen Fall bei Irmgard Rösner unter der Telefonnummer 05427/784 oder per E-Mail unter Irmgard.roesner@osnanet.de.
Um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können, nehmen die jeweiligen Naturführer die Kontaktdaten der Teilnehmer auf. Die Teilnehmerliste mit den persönlichen Daten der Teilnehmer wird nach dreiwöchiger Aufbewahrungsfrist unverzüglich vernichtet.
Die Teilnehmerzahl ist pro Führung auf maximal zehn Personen begrenzt.
Für Naturführungen gilt zurzeit die Zehn-Personen-Regel, so dass für diese Gruppengröße kein Abstand von 1,5 Metern untereinander eingehalten werden muss.
Alle Teilnehmer verpflichten sich, eine Mund-Nasen-Bedeckung mitzuführen und unter erforderlichen Umständen zu tragen.