© Stadt Melle„Bei einem Bilderbuchkino werden die Illustrationen eines Bilderbuches auf einer Leinwand gezeigt und dazu die Geschichte vorgelesen und erzählt", erläutert Bibliotheksleiterin Ulrike Koop. Im Anschluss daran hätten die Mädchen und Jungen Gelegenheit, zu malen oder zu basteln.
Im Mittelpunkt des Bilderbuchkinos steht Paul Maars Kinderbuch „Als Herr Martin durchsichtig wurde". Zum Inhalt: Eines Tages wird Herr Martin durchsichtig, jeden Tag ein bisschen mehr, bis er schließlich nicht mehr zu sehen ist. Kein Arzt kann ihm helfen - das ist schließlich auch gar nicht so einfach, wenn der Patient kaum sichtbar ist. Auf der Straße wundern sich die Leute, wenn Herr Martins Hund ohne Herrchen unterwegs zu sein scheint. Die Würstchen brutzeln in der Pfanne, aber wo ist der Koch? Doch Herr Martin entdeckt auch gute Seiten am Unsichtbarsein: Am schönsten findet er es, wenn Frau Sawitzki, die bei ihm sauber macht, sich mal wieder aus Versehen auf seinen Schoß setzt. Ob sie das wohl auch noch tut, wenn Herr Martin nicht mehr durchsichtig ist? Ein Bilderbuch zum Kindertraum, unsichtbar zu sein. Mit vielen lustigen Szenen, die zum Weiterspinnen anregen. Plakativ, witzig und künstlerisch illustriert.