Daten und Fakten der Stadt Melle
Das Stadtgebiet
Gesamtfläche
Auf einer Gesamtfläche von 254 km² erstreckt sich das Stadtgebiet der Stadt Melle. Davon sind 130 km² Ackerland, 46 km² Wald, 40 km² Grünfläche und übrige Flächen 38 km².
Weiteste Ausdehnung von Nord nach Süd 19.2 km, von West nach Ost 21,1 km.
Geografische Lage
Melle liegt im Osnabrücker Land zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald, 52° 20´nördliche Breite, 8 ° 33´östliche Länge
Höhenlage
64,3 m bis 234 NN
Verkehrsanbindung
Bundesbahn: Osnabrück-Melle-Löhne-Hannover
Bundesautobahn: Hengelo-Osnabrück-Melle-Bad Oeynhausen - Hannover - Berlin (A 30)
Flughafen: Münster-Osnabrück und Hannover
Einwohnerstatistik | |||
31.12.2001 | 47.232 | ||
31.12.2002 | 47.613 | ||
31.12.2003 | 47.915 | ||
31.12.2004 | 48.030 | ||
31.12.2005 | 48.153 | ||
31.12.2006 | 48.199 | ||
31.12.2007 | 48.041 | ||
31.12.2008 | 48.055 | ||
31.12.2009 | 47.911 | ||
31.12.2010 | 47.763 | ||
31.12.2011 | 47.730 | ||
31.12.2012 | 47.890 | ||
31.12.2013 | 47.691 | ||
31.12.2014 | 47.621 | ||
31.12.2015 | 47.904 | ||
31.12.2016 | 48.002 | ||
31.12.2017 | 48.180 | ||
31.12.2018 | 48.211 | ||
Einwohner je Stadtteil |
|||
Bruchmühlen | 2.860 | ||
Buer | 4.876 | ||
Gesmold | 3.235 | ||
Melle-Mitte | 19.276 | ||
Neuenkirchen | 4.926 | ||
Oldendorf | 4.750 | ||
Riemsloh | 3.470 | ||
Wellingholzhausen | 4.898 |
Altersstruktur | Familienstand | |||
bis 6 Jahre | 6,30% | Verheiratet | 22.622 | |
7 - 15 Jahre | 8,59% | Ledig | 19.062 | |
16 - 18 Jahre | 3,53% | Verwitwet | 3.196 | |
19 - 65 Jahre | 62,64% | Geschieden | 2.843 | |
66 und älter | 18,94% | Lebenspartnerschaften | 21 | |
Konfession |
Staatsangehörigkeit | |||
Evangelisch-lutherisch | 19.742 | Deutsch | 91,55 % = 44.137 | |
Evangelisch-reformiert | 234 | Ausländisch | 8,45 % = 4.074 | |
Römisch-katholisch | 14.259 | |||
Hauptwohnung | Nebenwohnung | |||
46.955 | 1.256 | |||
Stand 31.12.2018 |