Corona - News
17.05.2020
Corona
„Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft nach Corona“
Berufliche Perspektiven für benachteiligte junge Menschen durch die „Ausbildungsprämie 49“
Die Corona-Pandemie hat den Ausbildungsmarkt in Deutschland verändert. Betrieben fehlt die Planungssicherheit in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und junge Menschen sind verunsichert, weil viele Berufsorientierungsmaßnahmen wie Ausbildungsmessen oder Praktika in Unternehmen ausfallen. Doch gerade jetzt gilt es, in Ausbildung zu investieren, um mittel- und langfristig den Fachkräftebedarf zu decken. Mit der neuen „Ausbildungsprämie 49“ wollen deshalb das kommunale Jobcenter MaßArbeit des Landkreises Osnabrück und das Jobcenter Osnabrück diese besondere Gruppe von Auszubildenden und ihre Ausbildungsbetriebe gezielt fördern. weiter
16.05.2020
Corona
Nur noch ein Corona-Kranker im Grönegau
Der Gesundheitsdienst für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück gibt aktuelle Zahlen bekannt
In der Stadt Melle gibt es aktuell nur noch einen laborbestätigten infizierten COVID-19-Fall. Das gab der Gesundheitsdienst für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück am Samstag, 16. Mai 2020, bekannt. Das ist ein Fall weniger als am Freitag. weiter
15.05.2020
Corona
Zahl der infizierten COVID-19-Fälle in Melle reduziert sich auf zwei
Der Gesundheitsdienst für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück legt Bericht zum aktuellen Infektionsgeschehen vor
Der Gesundheitsdienst für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück hat am Freitag, 15. Mai 2020, im Zusammenhang mit der Corona-Krise die aktuellen Zahlen vorgelegt. Demnach ist die Zahl der Corona-Kranken in der Stadt Melle auf nunmehr auf zwei gesunken ist. Das ist ein Fall weniger als am Donnerstag. weiter
14.05.2020
Corona
Zahl der Corona-Kranken in der Stadt Melle auf drei gesunken
Der Gesundheitsdienst für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück informiert
Positive Nachrichten vom Gesundheitsdienst für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück: Dem Bericht zum aktuellen Infektionsgeschehen vom 14. Mai 2020 ist zu entnehmen, dass die Zahl der Corona-Kranken in der Stadt Melle auf nunmehr drei gesunken ist. Das sind zwei Fälle weniger als am Mittwoch. weiter
13.05.2020
Corona
Zahl der infizierten COVID-19-Fälle in Melle auf fünf gesunken
Der Gesundheitsdienst für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück legt die aktuellen Zahlen vor
Die Zahl der Corona-Kranken ist in der Stadt Melle weiter rückläufig. Wie der Gesundheitsdienst für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück am Mittwoch, 13. Mai 2020, mitteilte, gibt es im Grönegau derzeit fünf laborbestätigte infizierte COVID-19-Fälle. Das sind zwei weniger als am Dienstag. weiter
13.05.2020
Corona
Informationen zur Corona-Krise im Internet
Vom Bund über das Land Niedersachsen bis zum Landkreis Osnabrück
Seriöse Informationen rund um das Thema Corona-Krise erhalten Sie nicht nur auf der Homepage der Stadt Melle, sondern unter anderem auch auf Internetseiten des Bundes, des Landes Niedersachsen, des Landkreises Osnabrück und verschiedener Institutionen und Organisationen wie der Werbegemeinschaft Melle City. weiter
12.05.2020
Corona
Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises bleibt erreichbar
Für Familien pflegebedürftiger Angehöriger
Die Situation von Familien mit Kindern und die angespannte Betreuungslage sind gerade in den vergangenen Wochen im gesamten Kreisgebiet wichtige Themen, aber auch Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen stehen in diesen Tagen vor vielen Problemen. Die Beraterinnen und Berater des Senioren- und Pflegestützpunktes des Landkreises Osnabrück stellen deshalb einen erhöhten Beratungsbedarf der Bürgerinnen und Bürgern zu Fragen aus diesem Bereich fest. weiter
12.05.2020
Corona
Corona-Kranke in Melle: Zahlen weiterhin konstant
Das aktuelle Infektionsgeschehen im Landkreis Osnabrück und in der Stadt Osnabrück
Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat der Gesundheitsdienst für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück am Dienstag, 12. Mai 2020, den aktuellen Bericht zum Infektionsgeschehen vorgelegt. Demnach gibt es in der Stadt Melle derzeit – wie schon am Montag – sieben laborbestätigte infizierte COVID-19-Fälle. weiter
11.05.2020
Corona
Fahrzeugzulassung weiterhin nur nach Terminabstimmung per E-Mail
Zulassungsstelle weist auf einige Veränderungen wegen der Corona-Krise hin
Wer sein Fahrzeug in der Zulassungsstelle im Stadthaus am Schürenkamp 16 in Melle-Mitte anmelden möchte, muss sich angesichts der Corona-Krise auf einige Veränderungen einstellen. So sind Zulassungen weiterhin nur nach vorheriger Terminabstimmung per E-Mail unter kfztermine@stadt-melle.de möglich. Der Hintergrund für diese Regelung besteht in der größtmöglichen Vermeidung sozialer Kontakte zur Eindämmung der weiteren Verbreitung der SARS-CoV-2-Infektionen. weiter
11.05.2020
Corona
Weiterhin sieben COVID-19-Fälle in der Stadt Melle
Die aktuellen Zahlen des Gesundheitsdienstes für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück
Bei der Zahl der Corona-Kranken in der Stadt Melle ergeben sich derzeit keinerlei Veränderungen. So gab der Gesundheitsdienst für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück am Montag, 11. Mai 2020 bekannt, dass es im Grönegau aktuell – wie bereits am Samstag und am Sonntag – sieben laborbestätigte infizierte COVID-19-Fälle gibt. weiter
11.05.2020
Corona
AWIGO-Grünplätze verkaufen wieder Humus, Mulch und Pflanzerde
Entsorgung kostenpflichtiger Abfälle ist ab sofort ebenfalls möglich
Ab sofort wird auf den AWIGO-Grünplätzen unter Berücksichtigung geltender Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wieder Bargeld angenommen. Damit werden den Kunden auch sämtliche kostenpflichtige Dienstleistungen erneut zur Verfügung stehen. weiter
11.05.2020
Corona
Agentur für Arbeit in Melle-Mitte weiter telefonisch und online erreichbar
Um die Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern weiter zu schützen, soll die bewährte Praxis bis auf besondere Notfälle zunächst einmal so bleiben.
Die Arbeitsagentur-Geschäftsstelle an der Haferstraße 37 in Melle-Mitte trifft in den kommenden Wochen Vorkehrungen, um bei besonders dringenden Einzelfällen, die einen persönlichen Termin erfordern, die hygienischen Standards zum Gesundheitsschutz von Kunden und Beschäftigten zu gewährleisten. Von diesen Notfällen abgesehen sollen sämtliche Dienstleistungen den Kunden telefonisch, per E-Mail oder online zur Verfügung stehen. Unter dem Aspekt des Gesundheitsschutzes hat sich dieses Vorgehen für alle Beteiligten bewährt, die sich sonst in der Dienststelle begegneten. weiter
10.05.2020
Corona
Corona: Zahl der Erkrankten in Melle unverändert
Bericht zum aktuellen Infektionsgeschehen vom 11. Mai 2020
Die Zahl der Corona-Kranken ist in der Stadt Melle weiterhin konstant. Wie der Gesundheitsdienst für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück am Sonntag, 10. Mai 2020, mitteilte, gibt es im Grönegau derzeit – wie am Samstag – sieben laborbestätigte infizierte COVID-19-Fälle. weiter
10.05.2020
Corona
Online-Gesundheitsförderung für Arbeitslose
MaßArbeit unterstützt kostenlosen Service des Projektes GVK-Bündnis für Gesundheit
Gesundheitsförderung ist in Zeiten der Corona-Pandemie wichtiger denn je. Das gilt besonders für Menschen, die etwa aus gesundheitlichen Gründen zurzeit keine Arbeit haben und dadurch einer hohen psychischen Belastung ausgesetzt sind. Mitglieder des von der kommunalen Arbeitsvermittlung MaßArbeit unterstützen Projektes GKV-Bündnis für Gesundheit bieten jetzt täglich in der Zeit vom 11. Mai bis zum 12. Juni 2020 unter dem Motto „Gesund zu Hause“ ein Online-Angebot an, das präventiv das Wohlbefinden stärken soll. „Eine gute Initiative, auf die wir unsere Kunden aufmerksam machen möchten“, so die Bewertung von MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers. weiter
09.05.2020
Corona
Zahl der COVID-19-Fälle in Melle weiterhin rückläufig
Der Gesundheitsdienst für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück informiert
In der Stadt Melle gibt es derzeit sieben laborbestätigte infizierte COVID-19-Fälle. Dies ist dem Bericht zum aktuellen Infektionsgeschehen zu entnehmen, den der Gesundheitsdienst für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück am Samstag, 9. Mai 2020, vorgelegt hat. Damit hat sich die Zahl der Corona-Kranken in Melle im Vergleich zum Freitag um eine weitere Person verringert. weiter