Corona - News
18.03.2020
Corona
Corona: 123 Personen in der Stadt Osnabrück und im Landkreis erkrankt
Gesundheitsdienst legt aktuelle Zahlen vor
Aktuell sind in der Stadt Osnabrück und im Landkreis 123 Personen am Corona-Virus erkrankt. Das teilte der Gesundheitsdienst am Mittwochmittag, 18. März 2020, mit. Insgesamt 522 Menschen im Stadt- und im Landkreisgebiet befinden sich den Angaben zufolge in angeordneter Quarantäne. weiter
18.03.2020
Corona
Alle Grünplätze im Osnabrücker Land ab sofort geschlossen
Mitteilung der AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH
Wegen der Corona-Krise bleiben die 27 Grünplätze im Osnabrücker Land – auch in Drantum, Gesmold, Markendorf, Neuenkirchen und Wellingholzhausen – ab sofort geschlossen. Das teilt die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH mit. Die Regelung gilt bis auf weiteres. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. weiter
18.03.2020
Corona
Schadstoffsammlung wird vorübergehend eingestellt
Die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH informiert
Um Menschenansammlungen zu vermeiden, wird wegen der Corona-Krise bis auf Weiteres auch die Sammlung von Sonderabfällen ausgesetzt. Das teilt die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. weiter
18.03.2020
Corona
Corona-Pandemie: Betreten der Kinderspielplätze in Melle verboten
Auch mit dieser Maßnahme soll die weitere Verbreitung des Corona-Virus verlangsamt und das Infektionsrisiko möglichst gering gehalten werden
Im Zuge der Corona-Krise hat die Stadt Melle alle Kinderspielplätze gesperrt. Auch mit dieser Maßnahme soll die weitere Verbreitung des Corona-Virus verlangsamt und das Infektionsrisiko möglichst gering gehalten werden. Die Bevölkerung wird um Verständnis für diese Regelung gebeten. weiter
18.03.2020
Corona
Kiebitzschutz im Fokus
Kooperation Lebensraum und Artenschutz Melle sagt wegen Corona-Krise Geländeschulung ab – Persönlicher oder telefonischer Austausch ist möglich
© Kooperation Lebensraum und Artenschutz Melle
Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Kooperation Lebensraum und Artenschutz Melle „KLAr Melle“ die für Mitte März 2020 geplante praktische Geländeschulung „Kiebitzschutz – Na KLAr!“ abgesagt. Dennoch soll der Schutz der Kiebitze im Grönegau auch in der Brutsaison 2020 nicht zu kurz kommen. weiter
17.03.2020
Corona
Corona-Krise: Weitere Einschränkungen in Landkreis und Stadt Osnabrück
Einzelhandel schließt und keine Versammlungen über zehn Personen
Die Stadt Osnabrück und der Landkreis Osnabrück haben wegen des Corona-Virus über die bislang bestehenden Einschränkungen hinaus in gleichlautenden Regelungen weitere Verbote erlassen, die zunächst bis zum 18. April gelten. Die wichtigsten Punkte: Auch der Einzelhandel muss die Geschäfte schließen, alle Ansammlungen im Freien mit mehr als zehn Personen sind ebenso untersagt wie private Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern oder die Nutzung aller Spielplätze. Diese Allgemeinverfügung gilt in der Stadt Osnabrück bereits seit Dienstag, 17. März, 6 Uhr, und tritt im Landkreis Osnabrück am Mittwoch, 18 März, ebenfalls um 6 Uhr in Kraft. Der Landkreis möchte den Einzelhändlern in seinem Gebiet so die Möglichkeit einer geordneten Schließung geben. weiter
17.03.2020
Corona
MaßArbeit schließt Außenstelle Melle für allgemeinen Publikumsverkehr
Kommunale Arbeitsvermittlung reagiert auf Corona-Krise
Das MaßArbeit-Jobcenter des Landkreises Osnabrück schließt ab Mittwoch, 18. März, die Außenstelle Melle für den Publikumsverkehr. Damit soll die weitere Verbreitung des Corona-Virus verlangsamt und das Infektionsrisiko möglichst gering gehalten werden. Dringliche Anliegen, wie etwa Leistungsanträge, können per Post geschickt oder in den Briefkasten der Außenstelle eingeworfen werden. weiter
17.03.2020
Corona
Müllabfuhr startet früher und zeitlich versetzt
Die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH informiert
Die Müllabfuhr im Osnabrücker Land startet ab Mittwoch, 18. März, zeitlich versetzt in ihre Touren. Dies führt dazu, dass Abfallbehälter ab sofort ab 5.30 Uhr und bis in den Nachmittag hinein geleert werden. Die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH bittet die Bürger in der Region, ihre Behälter bis auf Weiteres schon zu 5 Uhr morgens an die Straße zu stellen. weiter
17.03.2020
Corona
Arbeitsagentur schaltet neue Sammelrufnummern
Christiane Fern: Anrufaufkommen erreicht zeitweise das Zehnfache des sonst üblichen Niveaus
Deutschland fährt runter, die Corona-Krise zwingt viele Unternehmen in die Knie. In der Folge erreichen derzeit viele Fragen zu Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit die Ar-beitsagentur. Um der berechtigten Anfragenflut Herr zu werden, schaltet die Agentur neue Sammelrufnummern. Unter 0541/980-700 können ab Mittwoch, 18. März, Arbeitneh-mer zwischen 8 und 16 Uhr Anliegen direkt klären lassen oder Rückrufe aus zuständigen Fachabteilungen vereinbaren. Arbeitgeber wiederum können den hiesigen Arbeitgeberser-vice – insbesondere bei Fragen zur Kurzarbeit – unter der Nummer 0541/980-855 erreichen. weiter
17.03.2020
Corona
Corona: 101 Personen in der Stadt Osnabrück und im Landkreis erkrankt
Gesundheitsdienst legt aktuelle Zahlen vor
Aktuell sind in der Stadt Osnabrück und im Landkreis 101 Personen am Corona-Virus erkrankt. Das teilte der Gesundheitsdienst am Dienstagvormittag, 17. März 2020, mit. 454 Menschen im Stadt- und im Landkreisgebiet befinden sich den Angaben zufolge in angeordneter Quarantäne. weiter
17.03.2020
Corona
Anmeldetermine für die Lindenschule Buer wegen Corona-Krise storniert
Neue Termine wird das Amt für Familie, Bildung und Sport der Stadt Melle zu gegebener Zeit bekanntgeben
Eigentlich sollten an der Lindenschule in Buer am kommenden Freitag, 20. März, und am Montag, 23. März, die Anmeldungen der Grundschüler für das Schuljahr 2021/22 stattfinden. Wie das Amt für Familie, Bildung und Sport der Stadt Melle jetzt mitteilt, müssen diese beiden Termine wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Neue Termine gibt es gegenwärtig noch nicht. Sie werden aber zu gegebener Zeit bekanntgegeben. weiter
17.03.2020
Corona
Maßnahmen im Kampf gegen Covid-19
Land Niedersachsen untersagt alle öffentlichen Veranstaltungen - Schließung aller Freizeit- und Kultureinrichtungen und Teile des Einzelhandels
Die Niedersächsische Landesregierung hat am Montag weitere weitreichende Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Sie orientiert sich dabei eng an den Leitlinien der Bundesregierung und der Regierungschefs der Bundesländer zur Bekämpfung der Corona-Epidemie. weiter
17.03.2020
Corona
Corona-Krise: Gewerbeschau 2020 in Gesmold abgesagt
Veranstaltung wird auf den 6. Juni 2021 verschoben
Wegen der Corona-Krise wird die für Sonntag, 7. Juni, geplante Gewerbeschau im Gewerbepark Gesmold abgesagt. Das teilt Ortsbürgermeister Michael Weßler in einem Schreiben mit, das inzwischen allen beteiligten Gewerbetreibenden zugesandt wurde. weiter
17.03.2020
Corona
Alzheimer-Gesellschaft Melle bietet ehrenamtlichen Lieferservice
Angebot für Senioren und chronisch kranke Menschen in Melle-Mitte
Auch in Melle wird das öffentliche Leben derzeit massiv vom Corana-Virus bestimmt und führt zur Schließung öffentlicher Einrichtungen und zahlreicher Einzelhandelsgeschäfte. Für die Alzheimer-Gesellschaft Melle gilt es jetzt besonders darum, ein Zeichen der Hilfe und Solidarität in unserer Stadt zu setzen. weiter
17.03.2020
Corona
Babybesuchsdienst wegen der Corona-Krise bis auf weiteres ausgesetzt
Amt für Familie, Bildung und Sport der Stadt Melle informiert
Aufgrund der Corona-Krise wird auch der Babybesuchsdienst bis auf weiteres ausgesetzt. Das teilt das Amt für Familie, Bildung und Sport der Stadt Melle mit. Alle Familien, die bereits einen Terminvorschlag erhalten haben, werden angesichts der aktuellen Lage zurzeit nicht besucht. Die betreffenden Familien erhalten zu gegebener Zeit einen neuen Terminvorschlag. Weitere Informationen erteilt das städtische Familienbüro unter der Telefonnummer 05422/965-525. weiter