Aktuelles & Archiv
15.03.2021
Allgemein
Hochwasserschutz im Fokus: Umlegung der Alten Else nimmt Fahrt auf
Stadt Melle setzt in Gesmold ehrgeiziges Projekt in die Tat um – Wichtiger Beitrag zum Hochwasserschutz
In der Vergangenheit kam es in Gesmold nach Starkregenereignissen wiederholt zu Überschwemmungen, von denen insbesondere auch der Siedlungsbereich Hörstenweg betroffen war. Diese Probleme sollen schon bald der Vergangenheit angehören. Nachdem die erforderlichen Grundstückfragen geklärt worden sind, kann schon bald mit der Umlegung der Alten Else begonnen werden. Damit nimmt ein Projekt Fahrt auf, mit dem ein wichtiger Beitrag zum Hochwasserschutz in diesem Bereich geleistet wird. weiter
15.03.2021
Allgemein
Im März leider kein „Meller Riesenspaß“
Online-Angebot zu den Sagen der Riesen als kleines Trostpflaster
© Stadtmarketingverein Melle e.V.
Riesenspuren in der Innenstadt, ein buntes Zelt mit Puppentheater auf dem Rathausplatz und spannende Groß-Spielgeräte in der gesamten Fußgängerzone – dieses Angebot kann es leider in diesem Frühjahr zum bekannten „Meller Riesenspaß“ nicht geben, aber über das Ausweichen auf die digitale Welt können Meller Familien trotzdem ein „Riesen-Abenteuer“ erleben. weiter
15.03.2021
Info-Meldungen
Verkehrsbeschränkungen wegen Bauarbeiten in Westerhausen
In der Zeit vom 29. März bis zum 30. April 2021 im Bereich des Bahnübergangs an der Westerhausener Straßen – Umleitung wird eingerichtet
Aufgrund der Verlegung von Streckenkabeln müssen die Westerhausener Straße und der Einmündungsbereich der Eisenbahnstraße im Bereich des Bahnübergangs in Westerhausen in der Zeit von Montag, 29. März, bis Freitag, 30. April, voll gesperrt werden. Wie das Ordnungsamt der Stadt Melle weiter mitteilt, führt eine Umleitung im genannten Zeitraum in beide Richtungen über die Osnabrücker Straße, die Oldendorfer Straße, die Westumgehung und die Gesmolder Straße. Die Bevölkerung wird um Verständnis für diese Regelung gebeten. weiter
15.03.2021
Info-Meldungen
Teilstück des Bohnenkampsweges in Eicken-Bruche voll gesperrt
In der Zeit vom 29. März bis zum 30. April 2021
Da im Bereich des Hauses Nummer 42 umfangreiche Dachsanierungsarbeiten unter Einsatz eines Baukrans stattfinden, muss der Bohnenkampsweg in Eicken-Bruche in der Zeit von Montag, 29. März, bis Freitag, 30. April, voll gesperrt werden. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Melle mit. Eine Umleitung führt im genannten Zeitraum in beide Richtungen über die Straße „Poggenort“ und über die Eickener Straße. weiter
12.03.2021
Allgemein
Ehrenamtlicher Einsatz zahlt sich aus: 19.000 Amphibien gerettet
Umweltbüro der Stadt Melle legt eindrucksvolle Zahl vor – Appell: Auto- und Motorradfahrer sollten rücksichtsvoll fahren
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, der Frühling steht vor der Tür: Auto- und Motorradfahrer müssen zurzeit an zahlreichen Stellen im Grönegau mit ersten Amphibienwanderungen auf den Straßen rechnen. Damit möglichst wenig Kröten, Frösche und Molche den Unfalltod sterben, errichteten viele versierte Helfer unter der Federführung des städtischen Umweltbüros Amphibienschutzzäune. weiter
12.03.2021
Allgemein
Keine „Meller Naturführungen“ am 20. und 21. März 2021
Wegen der Corona-Pandemie
Die Exkursionen „Frühling im Kellenberg“ und „Spaziergang zum alten Postweg und zum Schilfsandsteinbruch“, die am Samstag, 20. März, beziehungsweise am Sonntag, 21. März, im Rahmen der „Meller Naturführungen“ stattfinden sollten, fallen wegen der Corona-Pandemie aus. Das teilt das Umweltbüro der Stadt Melle mit. Die Bevölkerung wird um Verständnis für diese Absagen gebeten. weiter
10.03.2021
Allgemein
Stadtbibliothek öffnet ab dem 11. März 2021 wieder zu den üblichen Zeiten
Dienstags bis freitags von 11 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 14 Uhr – Corona-Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin
Die Stadtbibliothek Melle an der Weststraße 2 in Melle-Mitte hält ihre Türen nach der Lockerung der Corona-Auflagen ab Donnerstag, 11. März, wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet – und zwar dienstags bis freitags in der Zeit von 11 bis 19 Uhr sowie samstags von 11 bis 14 Uhr. weiter
08.03.2021
Allgemein
„Städtebaulich harmonische und nutzergerechte Planung entwickeln“
Neugestaltung des Marktes und der oberen Haferstraße in Melle-Mitte soll vorangetrieben werden – Planungswerkstatt mit Anliegern, Gewerbetreibenden und politischen Gremien geplant
Wie lassen sich der Markt und die obere Haferstraße in Melle-Mitte gestalterisch den Anforderungen der Zeit anpassen? Vor dieser Frage stehen Politik und Verwaltung. Nachdem erste Vorschläge zu einer möglichen Umgestaltung dieses Filetstücks in der Innenstadt bereits im Sommer 2017 während einer gut besuchten Informationsveranstaltung im Forum Melle vorgestellt worden waren, soll das Projekt jetzt Fahrt aufnehmen – und zwar unter Einbeziehung der Bürger und eines Fachbüros. weiter
08.03.2021
Allgemein
Automuseum: Besuche ab dem 9. März 2021 nach vorheriger Anmeldung
Touristische Einrichtung an der Pestelstraße 38 – 40 in Melle-Mitte öffnet unter strenger Einhaltung der Corona-Auflagen
Positive Nachrichten aus dem Automuseum Melle „Geschichte auf Rädern“: Nachdem sich Bund und Länder sich darauf verständigt haben, neben der Verlängerung des Lockdowns bis zum 28. März 2021 auch Lockerungen der Corona-Regeln zuzulassen, ist der Besuch der Einrichtung an der Pestelstraße 38 – 40 in Melle-Mitte entsprechend der stufenweisen Öffnungsstrategie ab Dienstag, 9. März, wieder möglich, sofern sofern der Inzidenzwert im Landkreis Osnabrück nicht über 100 ansteigen wird. weiter
08.03.2021
Allgemein
Agentur handelt nicht im Auftrag der Stadt Melle
Kommune gibt aktuell keine Neubürgerinformationsbroschüre heraus
Zurzeit gibt eine Agentur gegenüber Gewerbetreibenden und Dienstleistern vor, im Auftrag der Stadt Melle eine Neubürgerinformationsbroschüre zu erstellen – und zwar mit dem Ziel, gegen entsprechendes Entgelt Werbeanzeigen für dieses Produkt zu akquirieren. Die Stadt Melle stellt in diesem Zusammenhang fest, dass sie gegenwärtig nicht die Veröffentlichung einer Neubürgerinformationsbroschüre plant, da eine entsprechende Publikation erst kürzlich in Zusammenarbeit mit einem heimischen Verlag herausgegeben wurde. Die betreffende Agentur handelt somit nicht im Auftrag der Kommune, sondern ausschließlich auf eigene Initiative. weiter
04.03.2021
Gebäudemanagement-Meldungen
Coronabedingte Schließung: Sanierungsarbeiten in neun Sporthallen
Investitionsvolumen beträgt 651.000 Euro
Die coronabedingte Schließung der Sporthallen nutzt die Stadt Melle dazu, um in insgesamt neun dieser Gebäude Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Die umfangreichsten Arbeiten erfolgen in der alten Sporthalle in Neuenkirchen, in der gegenwärtig die Dusch- und Umkleidegebäude den Anforderungen der Zeit angepasst werden – ein Vorhaben, das vom niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport gefördert wird. Rechnet man die Sanierungsarbeiten in acht weiteren Sporthallen hinzu, ergibt sich ein aktuelles Investitionsvolumen in Höhe von nicht weniger als 651.000 Euro. weiter
04.03.2021
Allgemein
Trinkwasserleitung wird verlegt: Sperrungen in Oldendorf
Trinkwasserleitung wird verlegt: Sperrungen in Oldendorf
Wegen der Verlegung einer Trinkwasserleitung müssen in Oldendorf in der Zeit von Montag, 15. März, bis Donnerstag, 1. April, die Osnabrücker Straße in Höhe der Häuser 91 bis 94 halbseitig sowie die Straße „Am Habichtsbach“ voll gesperrt werden. Wie das Ordnungsamt der Stadt Melle weiter mitteilt, wird infolge der Vollsperrung der Straße „Am Habichtsbach“ in beide Richtungen eine Umleitung über die Straße „Auf dem Asel“ und den Essener Weg eingerichtet. Die Bevölkerung wird um Verständnis für diese Regelungen gebeten. weiter
04.03.2021
Allgemein
Vollsperrungen wegen Asphaltierungsarbeiten in Westerhausen
Vom 9. bis zum 13. März 2021 in den Bereichen Vinckenaue, Schnatgraben und Schlesierweg
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten müssen Teilbereiche der Vinckenaue, des Schnatgrabens und des Schlesierweges in Westerhausen in der Zeit von Dienstag, 9. März, bis Samstag, 13. März, voll gesperrt werden. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Melle mit. Die Bevölkerung wird im Verständnis für diese Regelungen gebeten. weiter
04.03.2021
Allgemein
Teilstück des Markenwegs in Riemsloh voll gesperrt
In Höhe des Hauses Nummer 44 in der Zeit vom 8. bis zum 13. März 2021
Da ein Hausanschluss erstellt werden soll, muss der Markenweg in Riemsloh in Höhe des Hauses Nummer 44 in der Zeit von Montag, 8. März, bis Samstag, 13. März, voll gesperrt werden. Das gibt das Ordnungsamt der Stadt Melle bekannt. Die Bevölkerung wird um Verständnis für diese Regelung gebeten. weiter
02.03.2021
Allgemein
Umgestaltung unter den Aspekten von Klimaanpassung und Nachhaltigkeit
Projekt „Stadt, Land, Fluss – Erlebnis und Erholung entlang der Else“ nimmt Fahrt auf – Stadt Melle stellt beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung einen Förderantrag auf drei Millionen Euro
Wie lassen sich der Grönenbergpark, der Friedensgarten und die unbebauten Flächen nordwestlich der Meller Innenstadt unter den Gesichtspunkten der Klimaanpassung und den Kriterien der Nachhaltigkeit zukunftsfähig umgestalten? Dieser Herausforderung stellt sich die Stadt Melle mit dem neuen Projekt „Stadt, Land, Fluss – Erlebnis und Erholung entlang der Else“. Besonders erfreulich: Das Vorhaben soll vom Bund aus dem Programm „Modellprojekte zur Klimaanpassung und Modernisierung in urbanen Räumen“ mit einem Betrag in Höhe von drei Millionen Euro gefördert werden. weiter