Aktuelles & Archiv
11.02.2021
Allgemein
Wintereinbruch: Schadstoffmobil verlegt seinen Standort
Sammlung am 13. Februar 2021 nicht beim Baubetriebsdienst in Melle-Mitte, sondern auf dem Betriebsgelände der Firma REMONDIS in der Oldendorfer Heide
Wer seinen Keller entrümpelt hat und nun Sonderabfall in kleinen Mengen entsorgen möchte, ist beim Schadstoffmobil genau an der richtigen Adresse. Die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH bietet allen Privathaushalten auch am kommenden Wochenende an. Aktuelle Änderung: Wegen des Wintereinbruchs wird die Schadstoffsammlung am Samstag, 13. Februar, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr nicht auf dem Gelände des Baubetriebsdienstes an der Bruchstraße 40 in Melle-Mitte, sondern auf dem REMONDIS-Betriebsgelände an der Heidestraße 60 in der Oldendorfer Heide statt. weiter
11.02.2021
Allgemein
Grünplätze bleiben am 13. Februar 2021 geschlossen
Aufgrund der momentanen tiefwinterlichen Wetterlage bleiben die 27 Grünplätze im Landkreis Osnabrück darunter auch die in Drantum, Markendorf, Neuenkirchen und Wellingholzhausen - am kommenden Samstag, 13. Februar, geschlossen. Das teilt die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH mit. Der geplante Öffnungstermin für den Februar wird wegen der Wetterlage ersatzlos gestrichen. weiter
10.02.2021
Allgemein
Einschränkungen bei der Müllabfuhr wegen des Winterwetters
Die AWIGO informiert: Nur Restabfallabholung in den nächsten Tagen ab Donnerstag
Weiterhin sind die Straßen im Landkreis Osnabrück weitestgehend mit Schnee bedeckt. Die Räumungsarbeiten kommen nach diesen außergewöhnlichen Schneefällen verständlicherweise nur schrittweise voran. Eine Durchfahrt mit tonnenschweren Abfallsammelfahrzeugen ist aktuell nicht möglich. Aus diesem Grund kann auch am Mittwoch, 10. Februar, keine Abfallsammlung erfolgen. weiter
09.02.2021
Allgemein
Präsenzunterricht fällt bis einschließlich 12. Februar 2021 aus
An allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis und in der Stadt Osnabrück
Der massive Schneefall hat Folgen: In Landkreis und Stadt Osnabrück fällt der Präsenzunterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen bis einschließlich Freitag, 12. Februar, aus. Die Schüler werden stattdessen im Homeschooling unterrichtet. weiter
09.02.2021
Allgemein
Wochenmärkte fallen in Melle-Mitte und Buer aus
Wegen der winterlichen Wetterlage
Wegen der winterlichen Wetterlage fällt der Wochenmarkt in Melle-Mitte am Mittwoch, 10. Februar, aus. Gleiches gilt für den Wochenmarkt in Buer, der eigentlich am Donnerstag, 11. Februar, stattfinden sollte. Sowohl in Melle-Mitte als auch in Buer sei es wegen der Schneemengen nicht möglich, die einzelnen Stände aufzubauen, hieß es. weiter
09.02.2021
Corona
Acht Fälle von Corona bei Mitarbeitern eine Verbrauchermarktes
An der Nachtigallenstraße in Melle-Mitte – Kunden, die nach dem 1. Februar 2021 dort eingekauft haben, wird empfohlen, genau auf ihren Gesundheitszustand zu achten und sich bei eventuell auftretenden Symptomen auf Corona testen zu lassen
Bei acht Mitarbeitern der Aldi-Filiale an der Nachtigallenstraße in Melle-Mitte ist es innerhalb der vergangenen drei Wochen zu einer Infektion mit dem Coronavirus gekommen. Das teilt der Landkreis Osnabrück mit. In einem Fall wurde dabei die britische Variante nachgewiesen, die als hochansteckend gilt. Deshalb wird allen Kunden, die nach dem 1. Februar dort eingekauft haben, empfohlen, genau auf ihren Gesundheitszustand zu achten und sich bei eventuell auftretenden Symptomen auf Corona testen zu lassen. weiter
08.02.2021
Allgemein
Schneetief „Tristan“ sorgt weitherin für Schulausfall
Auch am 9. Februar 2021 kein Präsenzunterrichteb an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Osnabrück
Das Tiefdruckgebiet „Tristan“ gibt weiterhin den Ton an: Angesichts der angespannten Wetterlage mit langanhaltenden Schneefällen, Minusgraden und Schneeverwehungen auf zahlreichen Straßen fällt der Präsenzunterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden im Landkreis Osnabrück auch am Dienstag, 9. Februar, aus. Wie die Kreisverwaltung weiter mitteilt, werden die betreffenden Schülerinnen und Schüler im Homeschooling unterrichtet. weiter
07.02.2021
Allgemein
Wintereinbruch im Grönegau mit Eiseskälte und Schneeverwehungen
Jetzt heißt es auch für die Bürgerinnen und Bürger, aktiv zu werden und gezielt gegen Schnee- und Eisglätte vorzugehen
Land anhaltende Schneefälle, eisige Temperaturen, Schneeverwehungen auf den Straßen: Der Winter hat den Grönegau derzeit fest im Griff. Jetzt heißt es auch für die Bürgerinnen und Bürger, aktiv zu werden und gezielt gegen Schnee- und Eisglätte vorzugehen. Die Hauptaufgabe des kommunalen Winterdienstes besteht darin, die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten, „nicht hingegen die Leichtigkeit“. Das bedeutet konkret: Es besteht kein Anspruch auf fließenden Verkehr, der geeignet ist, so zur Arbeit zu gelangen als sei es Sommer. Der Verkehrsteilnehmer hat sich somit auf mögliche Verzögerungen einzustellen. weiter
07.02.2021
Allgemein
Schulausfall wegen extremer Wetterlage
Am 8. Februar 2021 an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Osnabrück
Der massive Schneefall hat Folgen: Am Montag, 8. Februar, fällt im Landkreis Osnabrück der Präsenzunterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aus. Die Schülerinnen und Schüler werden stattdessen im Homeschooling unterrichtet, wie die Kreisverwaltung am Sonntagabend mitteilte. weiter
07.02.2021
Allgemein
Eis und Schnee: Keine Müllabfuhr am 8. Februar 2021
Die AWIGO informiert: Recyclinghöfe bleiben an diesem Tag geschlossen
Nach dem Wintereinbruch in der Region lassen die momentanen Straßenverhältnisse kaum Verkehr zu. Aus diesem Grund kann am Montag, 8. Februar, keine gefahrlose Müllabfuhr im Landkreis Osnabrück stattfinden, aus Sicherheitsgründen werden die Sammelfahrzeuge nicht in die Touren geschickt. Auch die Recyclinghöfe bleiben am Montag geschlossen. Auf diese Weise will die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH sowohl ihre Kunden als auch ihre Beschäftigten nicht gefährden und bittet um Verständnis. weiter
07.02.2021
Corona
Winterwetter und Corona-Impftermine
Landkreis Osnabrück: Wer es Montag nicht zum Impftermin schafft, kann auf Dienstag oder Mittwoch ausweichen
Schwierige Verkehrslage wegen des Schnees: Wer wegen der Wetterlage seinen bestätigten Termin in einem der beiden Impfzentren im Landkreis Osnabrück am Montag, 8. Februar, nicht wahrnehmen kann, der kann stattdessen auch am Dienstag oder am Mittwoch kommen. Das teilt die Kreisverwaltung mit. weiter
05.02.2021
Allgemein
Mirco Bredenförder legt sein Mandat im Rat der Stadt Melle nieder
Anja Lange-Huber tritt die Nachfolge an
Mirco Bredenförder hat mit sofortiger Wirkung sein Mandat im Rat der Stadt Melle niedergelegt. „Eine entsprechende schriftliche Verzichtserklärung des Ratsherrn vom 28. Januar 2021 liegt mir seit dem 1. Februar 2021 vor“, teilte Bürgermeister Reinhard Scholz mit. Die Nachfolge wird Anja Lange-Huber antreten, die am Donnerstagabend ihre schriftliche Zusage zur Übernahme des Mandates im Rat der Stadt erteilt hat. weiter
04.02.2021
Allgemein
Bürgermeister Scholz: Positive Erfahrungen mit Hybridform aus Präsenzsitzung und Videokonferenz
Stadt Melle setzt in der Pandemie bei der Gremienarbeit weiterhin auf Hybridveranstaltungen
Die nächsten Sitzungen der Ratsgremien beginnen in diesen Tagen. Sie finden in der Stadt Melle angesichts der Corona-Krise zunächst bis Ende März weiterhin als Hybridveranstaltungen statt. „Wir möchten die persönlichen Kontakte im kommunalpolitischen Raum weiterhin so gering wie möglich halten und setzen damit auch ein Zeichen für die Bevölkerung, persönliche Kontakte weitestgehend einzuschränken“, sagte Bürgermeister Reinhard Scholz. Dieses Vorgehen hatte im Januar auch die Zustimmung aller im Rat der Stadt Melle vertretenen Fraktionen gefunden. Ziel ist es, das Infektionsrisiko für die politischen Entscheidungsträger, für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung zu minimieren. Mit dieser Regelung kann die Gremienarbeit vollumfänglich fortgesetzt und eine Verschiebung oder die Absage von Sitzungen, wie es in anderen Kommunen der Fall ist, vermieden werden. weiter
03.02.2021
Allgemein
Massive Feuchtigkeitsschäden an Holzständern: Steg im Grönenbergpark demontiert
Sicherheit der Bevölkerung steht im Mittelpunkt – Ententeich wird in die geplante Neugestaltung der Parkanlage einbezogen
Diese Maßnahme dient der Sicherheit der Bevölkerung: Mit schwerem Gerät haben jetzt Mitarbeiter des städtischen Baubetriebsdienstes den Steg am Ententeich im Grönenberg in Melle-Mitte entfernt, nachdem kürzlich bei einer Routinekontrolle Mängel im Bereich der tragenden Pfeiler zum Vorschein gekommen waren. Da die Standsicherheit des Stegs nicht mehr gegeben war, veranlasste die Stadt Melle einen kurzfristigen Rückbau – und zwar aus Gründen der Verkehrssicherheit. weiter
03.02.2021
Allgemein
Schnellere Terminvergabe für Abholdienste
Verbesserte Funktionalität auf awigo.de
Jederzeit mit wenigen Klicks zum eigenen Abholtermin für den Sperrmüll oder die ausgedien-te Waschmaschine gelangen – das ist ab sofort für die Einwohner im Landkreis Osnabrück möglich. weiter