Aktuelles & Archiv
08.06.2012
Allgemein
Was lebt in Bach und Tümpel?
Zwei Exkursionen an der Bifurkation
Am Sonntag, 17. Juni bietet der Naturführer Stefan Grüttner um 10.30 Uhr eine Spezialexkursion nur für Väter mit Kindern an. Das gleiche Thema wird aber um 19 Uhr noch einmal nur für Erwachsene in abgeänderter Form angeboten. Stefan Grüttner wird dabei auf unterhaltsame und erlebnisreiche Weise bei der Suche nach kleinen Gesellen im Wasser helfen und die Hintergründe beleuchten – entweder kindgerecht oder aber für erwachsene Teilnehmer. Sofern vorhanden, sollten Gummistiefel, Kescher, Siebe und Becherlupen mitgebracht werden. Eine begrenzte Stückzahl an Keschern und Becherlupen ist vorhanden. weiter
08.06.2012
Allgemein
Sommerbeginn im Kellenberg
Naturführung in den Morgenstunden
Am Samstag, 16. Juni lädt der Naturführer Dr. Manfred Kloweit-Hermann um 5.30 Uhr zu einer Naturführung ein. Die Frühaufsteher beginnen den Tag bei Sonnenaufgang und entdecken die Vielfalt des Kellenberges am Rande von Buer. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz an der Huntetalstraße, 49328 Melle. Die Tour dauert ca. 2 Stunden und kostet für Erwachsene 3 € und für Kinder 1,50 €. weiter
08.06.2012
Allgemein
Anmeldungen zu den weiterführenden Meller Schulen
Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs vier können jetzt durch die Erziehungsberechtigten für ihren Besuch der weiterführenden Schulen angemeldet werden. weiter
08.06.2012
Allgemein
Internationaler Frauengesprächskreis
Abschlussgrillen
Zum Abschluss des Halbjahres findet für alle Teilnehmerinnen des Internationalen Gesprächskreises am Freitag, 15. Juni ein gemeinsames Grillfest bei Maria Jelinek statt. Treffpunkt ist um 17 Uhr vor dem kath. Gemeindehaus am Kohlbrink in Melle-Mitte, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, Salate oder andere Beilagen mitzubringen. weiter
08.06.2012
Allgemein
Die drei Federn
Märchenhafte Naturführung in Sondermühlen
Am Samstag, 9. Juni lädt die Naturführerin Christa Möller um 14.30 Uhr zu einer märchenhaften Naturführung in Sondermühlen ein. Bei einem Streifzug durch die Natur sollen die Bilder des Märchens „Die drei Federn“ der Gebrüder Grimm geweckt und ihrer Bedeutung nachgespürt werden. Treffpunkt ist am Gut Sondermühlen, Sondermühlener Straße, 49324 Melle. Die Tour dauert ca. 2 Stunden und kostet für Erwachsene 3 € und für Kinder 1,50 €. weiter
08.06.2012
Allgemein
Nachtradeln auf dem Else-Werre-Radweg
Ein Radelvergnügen der besonderen Art erwartet interessierte Radfahrerinnen und Radfahrer am Sonntag, 26. August auf dem Else-Werre-Radweg. In dieser Nacht findet ab 3 Uhr morgens das Nachtradeln von der Bifurkation in Melle-Gesmold bis nach Bad Oeynhausen statt. weiter
30.05.2012
Allgemein
Ferienbetreuung in den Sommerferien auch für künftige Erstklässler möglich
Ab sofort können berufstätige Eltern ihre Kinder im Grundschulalter wieder für das Ferienbetreuungsangebot der Stadt Melle anmelden. Auch Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden und dessen Eltern einen besonders langen Betreuungszeitraum bis zum Schulbeginn abdecken müssen, können an der Betreuung teilnehmen. Wie auch im vergangenen Jahr wird in der Wallgartenschule eine Betreuung während der gesamten Sommerferien von 7.30 bis 16 Uhr angeboten. In der Grundschule in Oldendorf findet die Betreuung in den ersten Ferienwochen vom 23. Juli bis 10. August statt, in der Kantor-Wiebold-Schule in Neuenkirchen vom 30. Juli bis 17. August und in der Lindenschule Buer in den letzten drei Ferienwochen vom 13. bis 31. August. Das Angebot gilt in den Ortsteilen jeweils von 7.30 bis 14 Uhr. Vorraussetzung für die Ferienbetreuung ist, dass in den jeweiligen Einrichtungen mindestens 5 Kinder angemeldet werden. weiter
15.10.2010
Allgemein
Finale bei den „Meller Rathaustreppen-Konzerten“
Am 24. Oktober 2020 in der Zeit von 11.15 bis 12 Uhr mit der Gruppe „Woziko“
Finale einer sieben Konzerte umfassenden Veranstaltungsreihe: Mit einem Auftritt der Gruppe „Woziko“ klingen die „Rathaustreppen-Konzerte“ am Samstag, 24. Oktober, in der Zeit von 11.15 bis 12 Uhr auf dem Markt in Melle-Mitte aus. Hierzu sind alle Interessierten willkommen. Die Zuhörer erwartet an diesem Vormittag eine unterhaltsame Mischung aus Pop, Blues, Jazz „und allem, was die die Musikgeschichte so zu bieten hat“, wie die Akteure mit einem Augenzwinkern feststellen. weiter