Aktuelles & Archiv
02.09.2012
Allgemein
Über neue Zuwegung schnurstracks zum Bürgerparkfest
Wellingholzhausener feierten in "grüner Oase" - Aktionen der Vereine und Verbände
Alles neu, macht der Mai - und bisweilen auch der September: Mit dem Durchschneiden eines rot-weißen Bandes haben Bürgermeister Dr. André Berghegger, Ortsbürgermeister Bernd Gieshoidt, Ehrenbürger Josef Stock und Ehrenortsbürgermeister Josef Falke am Sonntagnachmittag die neu gestaltete Zuwegung zum Bürgerpark offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die Einweihung bildete den Auftakt des Bürgerparkfestes, das sich mit neuen Inhalten präsentierte. Besonderes Novum: Das große Bühnenprogramm unter einem prächtigen Fallschirmdach. weiter
01.09.2012
Allgemein
Mit Gesang, Klang und Klönschnack den Geburtstag des Ortes gefeiert
Holterdorf beging das Jubiläum "825 + 1" - Besucher erlebten tolles Programm
Was tun, wenn ein offizielles Jubiläum wegen organisatorischer Probleme nicht termingerecht begangen werden kann? Man holt es nach. So geschehen am Samstag in Holterdorf, wo Jubiläum "825 + 1" begangen. Ob Gesang, Volkstanz oder Klönschnack, bei dieser außergewöhnlichen Geburtstagsfeier wurde dem Publikum eine Menge geboten. Ein großartiges Fest im Zeichen einer intakten Dorfgemeinschaft! weiter
01.09.2012
Allgemein
Drachenfest ein Publikumsmagnet: 50.000 Besucher kamen
Attraktives Rahmenprogramm mit Nachtfliegen und Brillantfeuerwerk verzauberte
Auch wenn am Freitagabend der Rekordversuch scheiterte und anstelle der 1.000 + X Drachen insgesamt 892 der kleinen Fluggebilde am Himmel standen, erwies sich das elfte Internationale Drachenfest auf dem Flugplatz in Gerden am Wochenende als ein voller Erfolg. Denn mit rund 50.000 Besuchern erwies sich die Veranstaltung erneut als ein wahrer Besuchermagnet, der bis zum Sonntagabend Menschen aller Altersstufen begeisterte. weiter
01.09.2012
Allgemein
60 Jahre Verband Wohneigentum in Melle: Umweltbüro zeigte Flagge
Stadt informierte über das Solarpotenzialkataster - Freude über interessierte Besucher
60 Jahre Verband Wohneigentum in Melle - dieser runde Geburtstag wurde am Samstag im Forum Melle und in den angrenzenden Außenanlagen mit einem großen Familienfest begangen. Zum Auftakt des bunten Treibens fand ein Festakt statt, in dem unter anderem Bürgermeister Dr. André Berghegger das Wirken der Siedler würdigte. Das Familienfest selbst war mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungs- und Informationsangebot verbunden, bei dem auch das Umweltbüro der Stadt Melle Flagge zeigte. weiter
30.08.2012
Allgemein
Drachenfest in Melle: Auftakt mit einem Rekordversuch
Werden am Freitag mehr als 1.000 Drachen am Himmel stehen?
Wenn es nach dem Willen von Andre Schoebe geht, dann soll das elfte Drachenfest auf dem Flugplatz in Gerden an diesem Freitag mit einem Rekord beginnen. Nachdem es dem Vorsitzenden des Drachenclubs „Bleib bloß oben“ Osnabrück und seinen Mitstreitern im Jahre 2008 gelungen war, mit 967 Drachen in das Guinness-Buch der Rekorde zu gelangen, wollen sie jetzt zumindest mit 1000 + X Exemplaren dieser imposanten Fluggeräte am Himmel über Melle glänzen. weiter
30.08.2012
Allgemein
Straßensperrungen anlässlich des zehnten Meller Stadtlaufes
Zahlreiche Teilnehmer werden erwartet - Verwaltung bittet die Bürger um Verständnis
Wegen des zehnten Meller Stadtlaufes am Samstag, 8. September, werden im Innenstadtbereich einige Vollsperrungen vorgenommen. Das teilt Jens Freiheit vom Ordnungsamt der Stadt Melle mit. Er bittet die Bevölkerung um Verständnis für diese Maßnahmen. Zu dieser weithin bekannten Veranstaltung werden erneut zahlreiche Starter aus der Region erwartet. weiter
30.08.2012
Allgemein
Investition in die Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer
Schwarzer Weg in Bruchmühlen: Startschuss für kommunalübergreifendes Projekt gefallen
Die Stadt Melle und die Gemeinde Rödinghausen investieren in die Sicherheit der sogenannten „schwächeren Verkehrsteilnehmer“: Am Schwarzen Weg in Bruchmühlen entsteht derzeit zwischen der Kilverstraße und dem Bahnhof in einem Gemeinschaftsprojekt beider Kommunen ein neuer Gehweg, der nach seiner Fertigstellung eine Gesamtlänge von 490 Metern umfasst. weiter
28.08.2012
Allgemein
Unmut über demolierte Buswartehäuschen
Stadt Melle betroffen - Sachschaden im vierstelligen Eurobereich - Polizei ermittelt
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen in verschiedenen Teilen des Grönegaues Buswartehallen beschädigt, die sich im Eigentum der Stadt Melle befinden. Die Täter sind flüchtig. Jetzt ermittelt die Polizei. weiter
28.08.2012
Allgemein
Wildbeeren – schön, schmackhaft und gesund
Naturführung am Samstag, 8. September 2012, in Melle-Mitte
Wenn die Naturführungen am Samstag, 8. September 2012, in eine weitere Runde gehen, erwartet die Teilnehmer erneut ein interessantes Thema. „Wildbeeren – schön, schmackhaft und gesund“ lautet das Motto der rund zweistündigen Veranstaltung, zu der die Naturführerinnen Heike Drosselmeier und Monika Schengber herzlich einladen. Die Tour beginnt um 14 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz am Wellenfreibad in Melle-Mitte. weiter
28.08.2012
Allgemein
Das Bilderbuchkino lockt wieder in die Stadtbibliothek
Am Montag, 10. September 2012, mit „Als Herr Martin durchsichtig wurde ...“
„Als Herr Martin durchsichtig wurde ...“ Unter diesem Leitgedanken steht das Bilderbuchkino, das am Montag, 10. September 2012, in der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Stadtbibliothek auf dem Starcke-Carree an der Weststraße 2 in Melle-Mitte stattfindet. Die Aufführung ist besonders für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis sieben Jahren geeignet. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 05422/959-474 entgegengenommen. Der Eintritt ist frei. weiter
28.08.2012
Allgemein
„Anschnallen und los“ lautet das Motto in der City
Nightskaten am Freitag, 14. September 2012, in der Meller Innenstadt
Skaten macht Spaß, ist gesund – und bietet im Grönegau zumindest einmal im Jahr ein großartiges Gemeinschaftserlebnis: Am Freitag, 14. September, steht Melle-Mitte zum 13. Mal im Zeichen des Nightskatens. Vom Stadtjugendring Melle e.V. und der Inliner-Gruppe des Sportvereins SuS Buer ausgerichtet, werden zu dieser Veranstaltung erneut mehr als 150 Teilnehmer erwartet. weiter
27.08.2012
Allgemein
Wellingholzhausener Bürgerparkfest als Spiegelbild der Dorfgemeinschaft
Am Sonntag, 2. September 2012, mit Einweihung der neu gestalteten Außenanlagen
Es soll sich als ein buntes Spiegelbild der Dorfgemeinschaft erweisen – das Bürgerparkfest, das am Sonntag, 2. September 2012, in Wellingholzhausen zum 35. Mal gefeiert wird. „Wir freuen uns sehr, dass sich in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereine, Verbände, Institutionen und Gruppen in die Gestaltung des Programms einbinden“, betont Ortsbürgermeister Bernd Gieshoidt im Vorfeld der Veranstaltung, die um 15 Uhr offiziell eröffnet wird. weiter
27.08.2012
Allgemein
„Expedition ans Wasser“ mit Kescher, Gummistiefeln und Becherlupen
Naturführung am Sonntag, 2. September 2012, im Umfeld der Bifurkation
Zu einer „Expedition ans Wasser“ lädt Naturführer Stefan Grüttner am Sonntag, 2. September 2012, ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Bifurkation an der Allendorfer Straße 52 in Dratum-Ausbergen. Zu dieser Veranstaltung sind alle Interessierten willkommen. Für Erwachsene wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von drei Euro erhoben. Kinder zahlen die Hälfte. weiter
26.08.2012
Allgemein
Breitbandversorgung ist nach wie vor ein großes Thema
Burstie mit rund 100 Teilnehmern auf dem Hof Husmann in Üdinghausen
Die Burstie für die Bürgerinnen und Bürger in Üdinghausen und Warringhof besitzt eine jahrhundertealte Tradition. Um auch junge Menschen an diese Gemeindeversammlung heranzuführen, war die jüngste Auflage der Veranstaltung erneut mit einem Programm für die ganze Familie verbunden. Die Aktionen stießen auf ein positives Echo. Große und kleine Besucher waren begeistert. weiter
26.08.2012
Allgemein
Max Ernst: Exponate von Weltruf in Melle zu sehen
Hochkarätige Ausstellung in der Alten Posthalterei eröffnet
Melle macht seinem Namen als Kulturhauptstadt des Osnabrücker Landes erneut alle Ehre. Im Beisein zahlreicher Gäste ist am Sonntag die Ausstellung "Max Ernst - Lithografien und Editionen aus den Jahren 1965 bis 1975" in der Alten Posthalterei offiziell eröffnet worden. weiter