Aktuelles & Archiv
17.07.2012
Allgemein
Straßensperrung Haferstraße
Am Mittwoch, 18. Juli wird die Haferstraße in der Zeit von 10 bis 13 Uhr aufgrund von Kranarbeiten von der Einmündung Herrenteich bis zur Einmündung Roter Gang voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Straßen Herrenteich, Kleine Masch und Gutenbergstraße sowie über die Straßen Haferstraße, Osterkamp, Breslauer Straße, Kleine Masch und Herrenteich. weiter
17.07.2012
Allgemein
Meller Sommer 2012
A-capella-Konzert mit der Gruppe VOiCE im Schloss Gesmold
Am Samstag, 11. August um 19 Uhr tritt die Musikgruppe VOiCE mit ihrem Programm „Comedian Harmonies“ im Schloss Gesmold auf. Singend und tanzend begeistert VOiCE ihr Publikum immer wieder aufs Neue. Dabei verzichten die Musiker komplett auf Playback und Instrumente. weiter
11.07.2012
Allgemein
Internationaler Gesprächskreis für Frauen
Besuch bei der Polizei
Im Rahmen des Internationalen Gesprächskreises für Frauen findet am Freitag, 20. Juli ein Besuch bei der Polizei in Melle statt. Nach der Besichtigung der Dienststelle wird Polizeibeamtin Annette Fangmeyer den Teilnehmerinnen die Arbeit und Aufgaben der Polizei erläutern. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Kath. Gemeindehaus am Kohlbrink in Melle-Mitte. Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen. weiter
09.07.2012
Allgemein
Ferienpass 2012
Bisher über 3.300 Plätze vergeben
Auch in diesem Jahr stößt der Ferienpass bei den Meller Kindern und Jugendlichen auf großes Interesse. Für die über 300 Veranstaltungen wurden insgesamt über 3.300 Plätze vergeben. Es sind jedoch noch weitere Buchungen bis zum Ende der Sommerferien möglich. weiter
09.07.2012
Allgemein
Die Vogelwelt im Bruch
Naturführung in den Bakumer Wiesen
Am Sonntag, 15. Juli laden die Naturführer Fritz Mithöfer und Franz Hülsmann um 20 Uhr zu einer Naturführung ein. Auf der ca. 2-stündigen Tour wird die Vielfalt an heimischen und neuen Vogelarten im Elsebruch entdeckt. Dort tummeln sich nicht nur Gänse und Schwäne, nach ökologischen Verbesserungen in den letzten Jahren fühlen sich auch neue Arten wohl. weiter
09.07.2012
Allgemein
Der heiligen Mathilde auf der Spur
Historische Naturführung
Am Samstag, 14. Juli lädt die Naturführerin Christa Möller um 14.30 Uhr zu einer Naturführung ein. Auf der ca. 2-stündigen Erzähl- und Erlebnistour soll der Frage nachgegangen werden, wer die heilige Mathilde gewesen ist und was sie mit Melle zu tun hatte. weiter
09.07.2012
Allgemein
Wenn es Nacht wird im Wald
Abendliche Naturführung
Am Freitag, 13. Juli lädt die Naturführerin Astrid Schmidtendorf um 21 Uhr zu einer ca. zweistündigen Naturführung ein. Welche Tiere sich zeigen, bestimmt der Zufall: ob Eulen, Fledermäuse, Kröten oder Glühwürmchen - manche Waldbewohner werden nachts erst richtig munter. weiter
27.06.2012
Allgemein
11. Drachenfest Melle
Vom 31.08. - 02.09. findet auf dem Flugplatz Melle-Grönegau das 11. Internationale Drachenfestival Melle, eine Veranstaltung im Osnabrücker Land, statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre warten auf dem 11. Internationalen Drachenfest Melle neue Top-Ereignisse auf die Zuschauer, natürlich wie immer alles unter dem Motto „Eintritt frei, mit Spaß dabei“.
weiter
26.06.2012
Allgemein
Reisedokumente prüfen
Mit großen Schritten geht es auf den Sommer zu und somit auch auf die von den Kindern ersehnten Sommerferien. Ferien bedeutet „Reisezeit“ und Familien, die ihren Urlaub im Ausland verbringen möchten, sollten unbedingt frühzeitig ihre Ausweispapiere überprüfen. Die Stadt Melle empfiehlt, rechtzeitig neue Reisedokumente bei ihrer zuständigen Passbehörde zu beantragen. Eine Bearbeitungszeit der Bundesdruckerei von ca. 3 Wochen muss dabei eingeplant werden. weiter
20.06.2012
Allgemein
Wasserwerk startet Millioneninvestition
Beginn der Bauarbeiten an der Transportleitung Richtung Westfalen
Am Dienstag, 19. Juni gab Melles Bürgermeister Dr. André Berghegger vor zahlreichen Gästen mit dem ersten Spatenstich den Startschuss für eine Millioneninvestition des Wasserwerks der Stadt Melle. Zwischen der Grenze am Kilverbach und Eicken-Bruche wird eine ca. 4,5 Kilometer lange Transportleitung mit einem Durchmesser von rund 25 cm verlegt. weiter
20.06.2012
Allgemein
Ferienpass 2012: Es gibt noch freie Plätze
Auch in diesem Jahr sind die Aktionen und Veranstaltungen des Meller Ferienpasses sehr gefragt. Seit dem Startschuss am Montag, 4. Juni haben sich bereits mehr als 480 Teilnehmerinnen und Teilnehmer registriert. Durch das Anmeldeverfahren über das Internet haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, sich über einen Zeitraum von drei Wochen ihre eigenen Wunschlisten mit den Ferienpassaktionen zusammenzustellen. weiter
14.06.2012
Allgemein
Energieberatung der Verbraucherzentrale
Alternative Heizsysteme
Die nächste Energiebratung der Verbraucherzentrale Niedersachsen findet am Mittwoch, 18. Juli zwischen 11 und 18 Uhr in der Stadtbibliothek Melle-Mitte statt. Im Vordergrund der Veranstaltung stehen alternative Heizsysteme wie die thermische Solaranlage. weiter
14.06.2012
Allgemein
Meller Sommer
A cappella mit female affairs
Am Samstag, 30. Juni findet um 19 Uhr auf Hof Wobker die Veranstaltung „Musik in der Scheune“ statt. „Victorious“ ist der Titel für die Gesangsdarbietung der Gruppe „female affairs“, die allein mit ihren Stimmen das Publikum immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. weiter
14.06.2012
Allgemein
2. Fahrradtour zum Thema Energie in Melle
Am Samstag, 30. Juni findet in Kooperation zwischen der Stadt Melle und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) die zweite Meller Energietour statt. Treffpunkt für die knapp 40 Kilometer lange Tour ist der Bahnhof in Melle-Mitte. Gestartet wird um 10 Uhr. An insgesamt 6 Stationen wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die innovative Seite der regenerativen Energiegewinnung als auch die althergebrachten Techniken zur Energieerzeugung anhand verschiedener Beispiele vorgeführt. Dies sind unter anderem ein energetisch saniertes Haus, ein beweglicher Sonnenkollektor und eine Wasserkraftanlage. weiter
08.06.2012
Allgemein
Ritterschmausradeln auf dem Else-Werre-Radweg
Am Samstag, 16. Juni lädt der „Arbeitskreis Else-Werre“ zu einer erlebnisreichen Radtour entlang des Else-Werre-Radweges von Bad Oeynhausen bis zur Diedrichsburg in den Meller Bergen ein. weiter