Aktuelles & Archiv
13.08.2012
Allgemein
Informationen über aktuelle Entwicklungen im Fokus
Traditionelle Burstie auf dem Hof Husmann am Sonntag, 26. August
Zu ihrer traditionellen Burstie kommen die Einwohner der Ortschaften Üdinghausen und Warringhof am Sonntag, 26. August, 15 Uhr, auf dem Hof Husmann an der Üdinghauser Straße 12 in Üdinghausen zusammen. Die Veranstaltung ist mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm verbunden. Der Eintritt ist frei. weiter
13.08.2012
Allgemein
„Old Dogs – Daddy oder Deal” bietet Filmvergnügen vom Feinsten
"Umsonst und draußen": Open-Air-Kino am Samstag, 18. August, vor dem Meller Rathaus
Open-Air-Kino im Herzen der Meller Innenstadt. Das bedeutet eine ganz besondere Atmosphäre vor der historischen Kulisse des Rathauses. Am Samstag, 18. August, findet das wohl schönste Kinoerlebnis unter freiem Himmel in Melle statt - ein Ereignis, zu dem die Kreissparkasse Melle und der Stadtjugendring Melle e. V. nach den Vorjahreserfolgen erneut zahlreiche Besucher erwarten. Im Mittelpunkt des Events, das seine 13. Auflage erlebt, steht der Fim „Old Dogs – Daddy oder Deal“. weiter
13.08.2012
Allgemein
Ausflugsziel Grüner See in Markendorf wurde weiter aufgewertet
Stadt Melle unterstützt Projekt mit 25.000 Euro – Betrag durch ehrenamtliches Engagement mehr als verdoppelt
Im Rahmen eines Grillabends für freiwillige Helfer, Sponsoren und Förderer ist am Wochenende das neu gestaltete Ausflugsziel am Grünen See in Markendorf offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Das Projekt wurde von der Stadt Melle mit einem Gesamtbetrag in Höhe von 25.000 Euro finanziell unterstützt. weiter
09.08.2012
Allgemein
Auch zukünftig trockenen Fußes über die Else gelangen
Stadt errichtet in Gesmold neue Brücke – Provisorium für die Übergangszeit
Der Abbruch des alten Bauwerks steht in Gesmold unmittelbar bevor. Und dennoch werden die Bürgerinnen und Bürger unweit der abgängigen Brücke auch künftig trockenen Fußes über die Else gelangen – dank eines Provisoriums, das der Unterhaltungsverband „Else“ aus Stahlträgern mit Holzbeplankung errichten ließ. weiter
09.08.2012
Allgemein
Flutmulde und Lärmschutzwall in Gesmold geschaffen
Tiefbauamtsleiter zufrieden mit erfolgreichem Projektverlauf
Mit der Schaffung einer Flutmulde und dem Errichten eines Lärmschutzwalls zwischen der Bundesautobahn A 30 und dem Schloss Gesmold hat die Stadt Melle im übertragenen Sinn „zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen“. Denn das Erdreich, das im Zuge des Hochwasserschutzes auf einem Areal östlich der Westerhausener Straße abgetragen wurde, fand beim Aufschütten des Walls eine sinnvolle Verwendung. weiter
08.08.2012
Allgemein
Irische Lieder und Legenden
Hilary O'Neill gastiert am Donnerstag, 6. September, auf Schloss Bruche
Wenn von Hilary O’Neill die Rede ist, überschlagen sich die Kritiker mit Lobeshymnen. „Sie verfügt über einen wunderschönen Mezzosopran mit erstaunlichem Umfang, klarer Höhe und warmer tiefer Lage, Register, die sie in den Rollenspielen ihrer Lieder effektvoll einsetzte“, berichtet beispielsweise die „Niederelbe-Zeitung“ – und für das „Bayerwald-Echo“ steht fest: „Sie entführt ihre Zuhörer mit klarer Mezzosopran-Stimme in eine Welt voller Magie, Mondschein und Sehnsucht." weiter
08.08.2012
Allgemein
Riesenrad und Achterbahn als besondere Attraktionen
Gesmolder Kirmes lockt vom 15. bis 17. September
Attraktive Fahrgeschäfte, funkelnder Lichterglanz und kulinarische Genüsse in den unterschiedlichsten Variationen: Zum nunmehr 502. Mal steht Gesmold in der Zeit vom 15. bis zum 17. September ganz im Zeichen der Kirmes. Zu dieser Traditionsveranstaltung, die als das größte Volksfest im Grönegau bekannt ist, werden erneut Zehntausende von Besuchern aus Melle, aus den umliegenden Regionen des Osnabrücker Landes und nicht zuletzt aus dem benachbarten westfälischen Raum erwartet.
weiter
08.08.2012
Allgemein
Projektarbeit für Schulen und Kindergärten
Stadtbibliothek Melle kennzeichnet Medien
Die Stadtbibliothek Melle hat Medien für projektorientierte Arbeiten in Kindertagesstätten und Schulen speziell gekennzeichnet – verbunden mit einer optimalen Präsentation der betreffenden Bücher und Medienkombinationen aus Buch und CD. „Diese Zusammenstellung von relevanten Medien ist jetzt noch leichter auffindbar“, erklärt Leiterin Ulrike Koop. weiter
08.08.2012
Allgemein
Schnelle Internetverbindungen als Standortvorteil
Erster Stadtrat Dreier: Online-Fragebogen für Breitband-Atlas ausfüllen
Ist für Bürger ein Ort attraktiv, in dem es keine schnellen Internetzugänge gibt? Unternehmen, Ärzte, Selbstständige und auch Familien beantworten diese Frage heute oftmals mit einem klaren „Nein“. Denn Internet ist in allen Bereichen unseres Lebens zu einem festen Bestandteil geworden. Regionen ohne Breitbandzugänge verlieren den Anschluss an die Zukunft. weiter
02.08.2012
Allgemein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Stadtverwaltung Melle neu geordnet
Journalist Jürgen Krämer trat in die Stadtverwaltung ein
Am Mittwoch, 1. August, hat der Journalist Jürgen Krämer den Aufgabenbereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadt Melle übernommen. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Herrn Krämer“, betonte Melles Bürgermeister Dr. André Berghegger. weiter
02.08.2012
Allgemein
Erwartungsvoller Start in den neuen Lebensabschnitt
Stadt Melle begrüßte drei neue Auszubildende und zwei Jahrespraktikanten
Sie starteten erwartungsvoll und gespannt in ihren neuen Lebensabschnitt. Die Rede ist von drei Auszubildenden und zwei Jahrespraktikanten, die am Mittwoch vom Ersten Stadtrat Andreas Dreier sowie von Hauptamtsleiter Gottfried Müller und Personalchefin Sandra Wiesemann im Stadthaus am Schürenkamp willkommen geheißen wurden. weiter
30.07.2012
Allgemein
Jugendcamp 2013 in russischer Partnerstadt Torzhok
Meller Delegation besuchte neuen Bürgermeister
Der Einladung des neuen Bürgermeisters der russischen Partnerstadt Torzhok, Anatoly Anatolijevic Rubaylo folgte eine Delegation der Stadt Melle mit Bürgermeister Dr. André Berghegger, den Ratsmitgliedern Christina Tiemann, Wilhelm Hunting und Alfred Reehuis sowie von der Verwaltung Hauptamtsleiter Gottfried Müller und Yulia Druker als Dolmetscherin. weiter
23.07.2012
Allgemein
Tag der Niedersachsen 2012 in Duderstadt
In der Zeit vom 12. bis zum 15. Juli fand in Duderstadt der Tag der Niedersachsen 2012 statt. Die Stadt Melle war mit den beiden Mitarbeitern Ulrike Bösemann und Marc Weber vor Ort vertreten, um die zahlreichen Besucher über die touristischen Attraktionen in der Stadt Melle zu informieren. weiter
18.07.2012
Allgemein
Anmeldungen in den Meller Kindertagesstätten ab 3. September
In der Zeit von Montag, 3. September bis Freitag, 30. November werden in den Meller Kindertagesstätten und Krippen die Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2013/2014 entgegengenommen. In dieser Zeit können die Kindergarten- und Krippenkinder in den Kindertagesstätten vor Ort angemeldet werden. weiter
18.07.2012
Allgemein
Vollsperrung Riemsloher Straße
Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die Riemsloher Straße ab der Autobahnausfahrt Melle-Ost, Fahrtrichtung Osnabrück, bis zum Kreisverkehr Nachtigallenstraße sowie vom Kreisverkehr Gerdener Straße bis zur Einmündung St.-Annener Straße in der Zeit von Montag, 23. Juli bis Freitag, 31. August voll gesperrt. weiter