Aktuelles & Archiv
22.08.2012
Allgemein
Fahrbahnerneuerung zwischen Küingdorf und Borgholzhausen
Ausdehnung der Vollsperrung auf der Landesstraße 93 - Umleitungen eingerichtet
Die Straßenbauarbeiten auf der Landesstraße 93 „Borgholzhausener Straße“ sind bereits soweit voran geschritten, dass die bereits seit einiger Zeit bestehende Vollsperrung ausgeweitet wird. Dies teilt die Stadt Melle unter Berufung auf die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Osnabrück mit. weiter
21.08.2012
Allgemein
Bürgeramt und Zulassungsstelle bleiben am Samstag geschlossen
Grund: Wartungsarbeiten an der IT-Anlage - Stadt bittet im Verständnis
Das Bürgeramt und die Kraftfahrzeugzulassungsstelle im Stadthaus am Schürenkamp 16 in Melle-Mitte sind am Samstag, 25. August 2012, wegen Wartungsarbeiten an der IT-Anlage geschlossen. Das teilt die Stadtverwaltung Melle mit. weiter
21.08.2012
Allgemein
Große Kunst in kleiner Stadt: Werke des weltbekannten Malers Max Ernst in Melle
Vernissage am Sonntag, 26. August 2012, in der Alten Posthalterei
Max Ernst – der weltbekannte französischer Maler, Grafiker und Bildhauer deutscher Abstammung – war nicht nur ein genialer Künstler, sondern auch einer der Wegbereiter des Dadaismus und Surrealismus. Lithografien und Editionen, die der begnadete Maler in den Jahren 1965 bis 1975 schuf, sind in Kürze in der Alten Posthalterei an der Haferstraße 17 in Melle-Mitte zu sehen. Die Vernissage findet am Sonntag, 26. August 2012, 11 Uhr, statt. Eine Einführung in die Ausstellung gibt Dr. Hubert Manke. weiter
21.08.2012
Allgemein
Das Team der Stadtgärtnerei versorgt 7.600 Sommerblumen mit Wasser
Schweißtreibende Arbeit bei sommerlicher Hitze
Während viele Menschen derzeit in Biergärten, Straßencafés und Freibädern Abkühlung vor der Sommerhitze suchen, ist für sie schweißtreibende Arbeit angesagt: Selbst bei Temperaturen jenseits der 35-Grad-Marke sind die zwölf Mitarbeiter der Stadtgärtnerei in diesen Tagen damit beschäftigt, die Grünanlagen als besondere Visitenkarten der Stadt „in Schuss zu halten“. weiter
20.08.2012
Allgemein
Ehrung für herausragendes bürgerschaftliches Engagement
„Neuenkirchener Sonntag“ am 26. August 2012 auf dem Hof Seidel-Lott in Suttorf
Diese Ehrung ist nicht alltäglich und findet in einem außergewöhnlichen Rahmen statt: Anlässlich des Neuenkirchener Sonntags“ sollen am 26. August 2012 der frühere Pädagoge und langjährige Multifunktionsträger im Ehrenamt, Horst Große-Johannböcke, und die Neuenkirchener Landfrauen für ihr vielfältiges Engagement zum Wohle der Allgemeinheit ausgezeichnet werden. Die Veranstaltung, die um 12.15 Uhr auf dem Bauernhof Seidel-Lott in Suttorf beginnt, ist mit einem abwechslungsreichen Programm verbunden. weiter
20.08.2012
Allgemein
Freibad-Bilanz: Am Wochenende mehr Besucher als im gesamten Juni
9.102 Menschen tummelten sich im Wellenbad – 3.709 Gäste in Wellingholzhausen
Melle, wie es schwitzt und badet: Mit Temperaturen jenseits der 35-Grad-Marke hat der Grönegau am Wochenende die bislang heißesten Tages des Jahres erlebt. Den Takt für den scharfen Sommer-Rhythmus gaben das Hoch „Achim“ und das Tief „Xenja“ an: Sie sorgten für den Zustrom von extrem heißer Luft aus Afrika nach Deutschland. weiter
20.08.2012
Allgemein
Flotte Musik, kühle Drinks und die Kult-Komödie „Old Dogs – Daddy oder Deal“
Open-Air-Kino lockte rund 800 Besucher auf den Meller Rathausplatz
Dieser Sommerabend hatte es in sich. Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius zum Auftakt, später flotte Musik, kühle Drinks, kleine Snacks ein bestens gelauntes Publikum und nicht zuletzt die Kult-Komödie „Old Dogs – Daddy oder Deal“. weiter
17.08.2012
Allgemein
Volkslieder, Choräle und leichte Klassik in hellem Klang
Zwei Jahre Meller Glockenspiel: Konzert am Mittwoch, 22. August, um 10 Uhr
Am Mittwoch, 22. August 2012, jährt sich zum zweiten Mal der Tag, an dem das neue Glockenspiel auf dem Meller Rathaus offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. Anlass genug für Gerd Kruse, um 10 Uhr ein Konzert auf dem Carillon zu geben. 30 Minuten lang möchte der Kirchenmusiker an diesem Vormittag Volkslieder, Choräle und leichte Klassik erklingen lassen. „Und weil dann der Wochenmarkt stattfindet, hoffe ich, dass ich mit diesem kleinen Konzert möglichst viele Menschen erfreue“, sagt Kruse. weiter
17.08.2012
Allgemein
Solarpotenzialkataster: Mehrwert für Bürger, Wirtschaft und Kommune
Umweltbüro der Stadt Melle informiert am 1. September von 11 bis 18 Uhr im Forum
Diejenigen, die wissen möchten, ob sich die Installation einer Solaranlage auf dem eigenen Hausdach lohnt, sollten sich Samstag, 1. September 2012, rot in ihrem Terminkalender anstreichen. An diesem Tag informiert die Stadt Melle in der Zeit von 11 bis 18 Uhr während des Familienfestes, das die Kreisgruppe Melle im Verband Wohneigentum Niedersachsen e. V. aus Anlass ihres 60-jährigen Bestehens im Forum an der Mühlenstraße in Melle-Mitte feiert, über das sogenannte Solarpotenzialkataster. weiter
16.08.2012
Allgemein
Interaktive Erkundungstouren durch den Natur- und Geopark Terra-Vita
Kreisübergreifendes Informationssystem in Melle offiziell in Betrieb genommen
Wo genau befindet sich das Grönegau-Museum in Melle? Wie kommen die Dinosaurierspuren im Huntetal bei Barkhausen in eine Felswand? Was hat es mit dem Piesberg in Osnabrück auf sich – und mit welchen Besonderheiten wartet der Heimat-Tierpark Olderdissen in Bielefeld auf? An 16 Stationen im gesamten Gebiet des Natur- und Geoparks Terra-Vita werden jetzt Antworten auf Fragen zu Sehenswürdigkeiten und touristischen Angeboten beantwortet. Denn komfortable und große Informationsterminals bieten Möglichkeiten zu interaktiven Erkundungstouren. weiter
16.08.2012
Allgemein
Der Sonne entgegen: Bereits 150 Anmeldungen für das Nachtradeln
Start am 26. August an der Bifurkation – Buchungen bis zum 21. August möglich
Der Countdown läuft: Am Sonntag, 26. August, findet mit dem traditionellen Nachtradeln wieder ein Freizeitvergnügen der besonderen Art statt. Der Start erfolgt um 3 Uhr an der Bifurkation in Gesmold, frei nach dem Motto: „Der Sonne entgegen!“ Die Tour, die Jahr für Jahr Radler aller Altersstufen begeistert, führt erneut in das Staatsbad Bad Oeynhausen. weiter
15.08.2012
Allgemein
Die Hitze macht's: Freibäder in Melle erleben einen wahren Publikumsansturm
Bisheriger Spitzenwert dieses Jahres am 25. Juli mit 2.809 Besuchern im Wellenfreibad
Strahlender Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 25-Grad-Marke: Nach dem Fehlstart des Sommers im Juni und Juli erleben die Freibäder im Grönegau derzeit bei herrlichsten Witterungsverhältnissen einen wahren Publikumsansturm. Sonnenhungrige Besucher tummeln sich in den Becken, relaxen auf den Liegewiesen und hoffen darauf, dass es noch viele ähnlich schöne Tage in diesem Jahr geben wird. weiter
13.08.2012
Allgemein
„Wir erwarten weitere Impulse für die künftige Zusammenarbeit mit Jekabpils“
Lettisch-Deutsche Partnerschaftskonferenz unter Meller Beteiligung
In der Zeit vom 15. bis 18. August 2012 findet in der Meller Partnerstadt Jekabpils die sechste Lettisch-Deutsche Partnerschaftskonferenz statt. Ein Schwerpunktthema der Veranstaltung, zu der eine Delegation der Stadt Melle an diesem Mittwoch nach Lettland reist, ist die Zusammenarbeit der Generationen im ehrenamtlichen Bereich. weiter
13.08.2012
Allgemein
Alles dreht sich einen Sommerabend lang um das Thema "Fledermaus"
Naturführung am Samstag, 25. August, mit Astrid Schmidtendorf
Das Thema „Fledermäuse“ steht im Mittelpunkt einer rund zweistündigen Naturführung, zu der Astrid Schmidtendorf am Samstag, 25. August, 20 Uhr, einlädt. Hierzu sind alle Interessierten willkommen. weiter
13.08.2012
Allgemein
Einführung in das Werk des Schriftstellers Per Olov Enquist
Am Dienstag, 28. August, 19.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Melle
Literaturliebhaber, aufgepasst: Am Dienstag, 28. August, 19.30 Uhr, führt Marlies Meyer während einer öffentlichen Veranstaltung in der Stadtbibliothek an der Weststraße 2 in Melle-Mitte in das Werk des bekannten Schriftstellers Per Olov Enquist ein. weiter