Aktuelles & Archiv
11.10.2012
Allgemein
Beratung für Frauen zum Wiedereinstieg in den Beruf
Am Dienstag, 13. November 2012, im Stadthaus – Anmeldungen erbeten
Am Dienstag, 13. November 2012, berät die Koordinierungsstelle „Frau und Betrieb“ in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Melle, Marita Feller, Frauen, die einen Wiedereinstieg in den Beruf planen oder an einer Weiterbildung während der Familienphase interessiert sind. weiter
10.10.2012
Allgemein
"Indian Summer" vor der Haustür: Fernsehteam drehte in Melle
OS1.TV fing mit der Kamera Impressionen ein - Reizvolle Motive im Grönenbergpark
Derzeit legen Bäume und Büsche ein buntes Finale hin. Sie scheinen in Flammen zu stehen und leuchten von tiefrot über goldgelb bis tiefbraun in allen Nuancen. Ein Spaziergang bei Sonnenschein im Grönenbergpark in Melle-Mitte ist dann ein eindrucksvolles Erlebnis – gewissermaßen „Indian Summer“ vor der Haustür. Das sagte sich auch ein Team des regionalen Fernsehsenders OS1.TV aus Osnabrück – und fing am Mittwochnachmittag die schönen Seiten des Herbstes in der Grönegaumetropole mit der Kamera ein. weiter
10.10.2012
Allgemein
In Kürze: Drainage für den Friedhof in Riemsloh
Maßnahme kostet rund 30.000 Euro - Effiziente Arbeitsweise
Auf dem Friedhof in Riemsloh gibt es seit vielen Jahren ein Problem mit Grundwasser. Dieses führt beim Ausheben von Gräbern regelmäßig zu Problemen. Um Abhilfe zu schaffen, soll der Friedhof in der kommenden Woche drainiert werden. weiter
10.10.2012
Allgemein
Brückensanierungsarbeiten führen zu Verkehrsbehinderungen
Wöhrstraße in Wehringdorf bis zum 16. November 2012 nicht passierbar
Auf Hochtouren läuft derzeit der Bau der Wassertransportleitung von Westkilver nach Eicken-Bruche. Im Zuge begleitender Maßnahmen wird in diesen Tagen die Brücke über den Kilverbach saniert. Aus diesem Grund muss die Wöhrstraße in Wehringdorf bis zum 16. November 2012 voll gesperrt werden. weiter
09.10.2012
Allgemein
Verleihung des Kulturpreises „Meller Else“ ein Höhepunkt
16. Meller Puppenspielfestival am 3. und 4. November 2012 im Forum
Diese Veranstaltung besitzt Zugkraft weit über die Grenzen des Grönegaues hinaus: Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. November 2012, findet im Forum Melle zum 16. Mal das Puppenspielfestival mit Verleihung des Kulturpreises „Meller Else“, statt. „Dieses Event begeistert Jahr für Jahr Besucher aller Altersstufen“, betont der Erste Stadtrat Andreas Dreier. Für ihn steht fest: „Angesichts des attraktiven Programms, mit dem das Festival erneut verbunden ist, erwarten wir auch dieses Mal wieder ein großes Publikum.“ weiter
09.10.2012
Allgemein
„Mit Kräutern gegen die Erkältung“ lautet das Motto
Naturführerinnen laden zum Workshop in das „Fachwerk 1775“ ein
Dieses Thema passt zum Herbstwetter: „Mit Heilkräutern gegen die Erkältung“ lautet das Motto eines Workshops, der im Rahmen der Naturführungen am Samstag, 20. Oktober 2012, 14 Uhr, im „Fachwerk 1775“ in Wellingholzhausen stattfindet. Während dieser Zusammenkunft möchten die Naturführerinnen Karin Hilbrenner und Monika Schengber einen Einblick in die Bedeutung von Heilkräutern geben und über die richtige Auswahl dieser Pflanzen beider Vorbeugung und Heilung von Erkältungen informieren. weiter
09.10.2012
Allgemein
Energieberatung: Experte steht Rede und Antwort
Am Donnerstag, 11. Oktober 2012, mit Stefan Bäunker im Stadthaus am Schürenkamp
Die nächste Energieberatung findet am Donnerstag, 11. Oktober 2012, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Stadthaus am Schürenkamp 16 in Melle-Mitte statt. Als Ansprechpartner steht dabei Diplom-Ingenieur Stefan Bäunker zur Verfügung. weiter
08.10.2012
Allgemein
Bildungs- und Berufsweg im Blickpunkt des Interesses
Internationaler Gesprächskreis für Frauen tagt am Freitag, 19. Oktober 2012
Das nächste Treffen des Internationalen Gesprächskreises für Frauen findet am Freitag, 19. Oktober 2012, um 17 Uhr im Evangelischen Familienzentrum am Stadtgraben 11-13 in Melle-Mitte statt. An diesem Nachmittag stellt Anke Lehmann die Bildungsberatung des Landkreises Osnabrück vor und informiert über Ideen und Chancen in Melle beziehungsweise im Landkreis Osnabrück. weiter
08.10.2012
Allgemein
So werden die Außenanlagen fit für den Winter
Mitarbeiter der Stadtgärtnerei derzeit im Dauereinsatz
Die Aufgaben der Stadtgärtnerei sind vielfältig. Im Sommer herrscht Hochbetrieb - mit Überstunden, versteht sich. Dann pflanzen, gießen, jäten und mähen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Stadtgärtner Frank Schoster an der Spitze, um nur einige von ungezählten weiteren Aufgaben zu nennen. Aber auch der Herbst hat es für das Team der Stadtgärtnerei in sich. Bevor Laubfall einsetzt, widmen sich die engagierten Kräfte derzeit dem Heckenschnitt. weiter
08.10.2012
Allgemein
Angebote, Werbemaßnahmen, Inhalte und Strategien
Konferenz des Bibliothekenverbundes NBib24 in der Stadtbibliothek Melle
Die Stadtbibliothek Melle bildete am Montag den Schauplatz einer Konferenz des Bibliothekenverbundes NBib24. Im Rahmen der Zusammenkunft berieten Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus 28 niedersächsischen Verbundbibliotheken über die Zukunft ihrer Angebote und Werbemaßnahmen, aber auch über Inhalte und Strategien. weiter
08.10.2012
Allgemein
Willkommensgruß an Neugeborene stößt auf positive Resonanz
Kooperationsangebot der Stadt Melle und des Diakonischen Werkes trägt Früchte
Seit dem 1. Januar 2010 wird in Melle das Angebot „Babybesuchsdienst“ des Landkreises Osnabrück umgesetzt, welches sich an alle frischgebackenen Eltern und ihre Babys richtet und auf sehr positive Resonanz stößt. Um möglichst viele junge Familien ansprechen zu können, wurde das Anmeldeverfahren jetzt optimiert. weiter
05.10.2012
Allgemein
Feuer und Flamme für das elektronische Leseerlebnis
Stadtbibliothek Melle verleiht ab sofort E-Reader - Lob bei der Präsentation
Die Zeiten ändern sich: Was einst der Brief war, ist heute die E-Mail, und wo früher dicke Wälzer standen, gibt es heute E-Books. Im Informationszeitalter erobern ständig neue High-Tech-Geräte den Markt – und immer größerer Beliebtheit erfreut sich inzwischen das elektronische Buch, E-Book genannt. Auf diese Entwicklung reagiert jetzt die Stadtbibliothek Melle. Sie stellt ab sofort neun sogenannte E-Reader, also Lesegeräte für elektronische Bücher, zur Ausleihe bereit. weiter
05.10.2012
Allgemein
Es wird weiter gebaut: Riemsloher Straße in Gerden voll gesperrt
Ab Montag zwischen den Kreisverkehrsplätzen Nachtigallenstraße und Gerdener Straße
Es geht weiter voran: Ab Montag, 8. Oktober 2012, wird im Zuge der Sanierung der Riemsloher Straße das Fahrbahnteilstück in Gerden zwischen dem Kreisverkehrsplatz Nachtigallenstraße und dem Kreisel Gerdener Straße unter Vollsperrung erneuert. Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Osnabrück am Freitag mit. weiter
04.10.2012
Allgemein
Kulturring Melle: Der Erfolg liegt in der Vielfalt
Auch in der neuen Saison ein interessantes und niveauvolles Programm
Seit nahezu 25 Jahren präsentiert der Kulturring Melle e. V. in seiner jetzigen Verfassung Saison für Saison ein interessantes, niveauvolles und wertvolles Programm. Es geht in erster Linie um die Begeisterung für das Theater – ein Engagement, mit dem die Verantwortlichen Interessierte aller Altersstufen ansprechen möchten. weiter
04.10.2012
Allgemein
Steigende Besucherzahlen sorgten für Mehreinnahmen
Zahl der Gäste erhöhte sich in den fünf Meller Freibädern von 134.636 auf 172.455
Obwohl das Wetter in diesem Sommer Kapriolen schlug, können sich die Besucherzahlen in den fünf Freibädern der Stadt Melle sehen lassen. „Gegenüber 2011 erhöhte sich die Zahl von 134.636 um 28,09 Prozent auf insgesamt 172.455 Personen“, teilte jetzt Christian Elscher vom Amt für Familie, Jugend und Sport der Stadt Melle mit. weiter