Aktuelles & Archiv
08.08.2012
Allgemein
Riesenrad und Achterbahn als besondere Attraktionen
Gesmolder Kirmes lockt vom 15. bis 17. September
Attraktive Fahrgeschäfte, funkelnder Lichterglanz und kulinarische Genüsse in den unterschiedlichsten Variationen: Zum nunmehr 502. Mal steht Gesmold in der Zeit vom 15. bis zum 17. September ganz im Zeichen der Kirmes. Zu dieser Traditionsveranstaltung, die als das größte Volksfest im Grönegau bekannt ist, werden erneut Zehntausende von Besuchern aus Melle, aus den umliegenden Regionen des Osnabrücker Landes und nicht zuletzt aus dem benachbarten westfälischen Raum erwartet.
weiter
08.08.2012
Allgemein
Projektarbeit für Schulen und Kindergärten
Stadtbibliothek Melle kennzeichnet Medien
Die Stadtbibliothek Melle hat Medien für projektorientierte Arbeiten in Kindertagesstätten und Schulen speziell gekennzeichnet – verbunden mit einer optimalen Präsentation der betreffenden Bücher und Medienkombinationen aus Buch und CD. „Diese Zusammenstellung von relevanten Medien ist jetzt noch leichter auffindbar“, erklärt Leiterin Ulrike Koop. weiter
08.08.2012
Allgemein
Schnelle Internetverbindungen als Standortvorteil
Erster Stadtrat Dreier: Online-Fragebogen für Breitband-Atlas ausfüllen
Ist für Bürger ein Ort attraktiv, in dem es keine schnellen Internetzugänge gibt? Unternehmen, Ärzte, Selbstständige und auch Familien beantworten diese Frage heute oftmals mit einem klaren „Nein“. Denn Internet ist in allen Bereichen unseres Lebens zu einem festen Bestandteil geworden. Regionen ohne Breitbandzugänge verlieren den Anschluss an die Zukunft. weiter
02.08.2012
Allgemein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Stadtverwaltung Melle neu geordnet
Journalist Jürgen Krämer trat in die Stadtverwaltung ein
Am Mittwoch, 1. August, hat der Journalist Jürgen Krämer den Aufgabenbereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadt Melle übernommen. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Herrn Krämer“, betonte Melles Bürgermeister Dr. André Berghegger. weiter
02.08.2012
Allgemein
Erwartungsvoller Start in den neuen Lebensabschnitt
Stadt Melle begrüßte drei neue Auszubildende und zwei Jahrespraktikanten
Sie starteten erwartungsvoll und gespannt in ihren neuen Lebensabschnitt. Die Rede ist von drei Auszubildenden und zwei Jahrespraktikanten, die am Mittwoch vom Ersten Stadtrat Andreas Dreier sowie von Hauptamtsleiter Gottfried Müller und Personalchefin Sandra Wiesemann im Stadthaus am Schürenkamp willkommen geheißen wurden. weiter
30.07.2012
Allgemein
Jugendcamp 2013 in russischer Partnerstadt Torzhok
Meller Delegation besuchte neuen Bürgermeister
Der Einladung des neuen Bürgermeisters der russischen Partnerstadt Torzhok, Anatoly Anatolijevic Rubaylo folgte eine Delegation der Stadt Melle mit Bürgermeister Dr. André Berghegger, den Ratsmitgliedern Christina Tiemann, Wilhelm Hunting und Alfred Reehuis sowie von der Verwaltung Hauptamtsleiter Gottfried Müller und Yulia Druker als Dolmetscherin. weiter
23.07.2012
Allgemein
Tag der Niedersachsen 2012 in Duderstadt
In der Zeit vom 12. bis zum 15. Juli fand in Duderstadt der Tag der Niedersachsen 2012 statt. Die Stadt Melle war mit den beiden Mitarbeitern Ulrike Bösemann und Marc Weber vor Ort vertreten, um die zahlreichen Besucher über die touristischen Attraktionen in der Stadt Melle zu informieren. weiter
18.07.2012
Allgemein
Anmeldungen in den Meller Kindertagesstätten ab 3. September
In der Zeit von Montag, 3. September bis Freitag, 30. November werden in den Meller Kindertagesstätten und Krippen die Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2013/2014 entgegengenommen. In dieser Zeit können die Kindergarten- und Krippenkinder in den Kindertagesstätten vor Ort angemeldet werden. weiter
18.07.2012
Allgemein
Vollsperrung Riemsloher Straße
Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die Riemsloher Straße ab der Autobahnausfahrt Melle-Ost, Fahrtrichtung Osnabrück, bis zum Kreisverkehr Nachtigallenstraße sowie vom Kreisverkehr Gerdener Straße bis zur Einmündung St.-Annener Straße in der Zeit von Montag, 23. Juli bis Freitag, 31. August voll gesperrt. weiter
17.07.2012
Allgemein
Straßensperrung Haferstraße
Am Mittwoch, 18. Juli wird die Haferstraße in der Zeit von 10 bis 13 Uhr aufgrund von Kranarbeiten von der Einmündung Herrenteich bis zur Einmündung Roter Gang voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Straßen Herrenteich, Kleine Masch und Gutenbergstraße sowie über die Straßen Haferstraße, Osterkamp, Breslauer Straße, Kleine Masch und Herrenteich. weiter
17.07.2012
Allgemein
Meller Sommer 2012
A-capella-Konzert mit der Gruppe VOiCE im Schloss Gesmold
Am Samstag, 11. August um 19 Uhr tritt die Musikgruppe VOiCE mit ihrem Programm „Comedian Harmonies“ im Schloss Gesmold auf. Singend und tanzend begeistert VOiCE ihr Publikum immer wieder aufs Neue. Dabei verzichten die Musiker komplett auf Playback und Instrumente. weiter
11.07.2012
Allgemein
Internationaler Gesprächskreis für Frauen
Besuch bei der Polizei
Im Rahmen des Internationalen Gesprächskreises für Frauen findet am Freitag, 20. Juli ein Besuch bei der Polizei in Melle statt. Nach der Besichtigung der Dienststelle wird Polizeibeamtin Annette Fangmeyer den Teilnehmerinnen die Arbeit und Aufgaben der Polizei erläutern. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Kath. Gemeindehaus am Kohlbrink in Melle-Mitte. Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen. weiter
09.07.2012
Allgemein
Ferienpass 2012
Bisher über 3.300 Plätze vergeben
Auch in diesem Jahr stößt der Ferienpass bei den Meller Kindern und Jugendlichen auf großes Interesse. Für die über 300 Veranstaltungen wurden insgesamt über 3.300 Plätze vergeben. Es sind jedoch noch weitere Buchungen bis zum Ende der Sommerferien möglich. weiter
09.07.2012
Allgemein
Die Vogelwelt im Bruch
Naturführung in den Bakumer Wiesen
Am Sonntag, 15. Juli laden die Naturführer Fritz Mithöfer und Franz Hülsmann um 20 Uhr zu einer Naturführung ein. Auf der ca. 2-stündigen Tour wird die Vielfalt an heimischen und neuen Vogelarten im Elsebruch entdeckt. Dort tummeln sich nicht nur Gänse und Schwäne, nach ökologischen Verbesserungen in den letzten Jahren fühlen sich auch neue Arten wohl. weiter
09.07.2012
Allgemein
Der heiligen Mathilde auf der Spur
Historische Naturführung
Am Samstag, 14. Juli lädt die Naturführerin Christa Möller um 14.30 Uhr zu einer Naturführung ein. Auf der ca. 2-stündigen Erzähl- und Erlebnistour soll der Frage nachgegangen werden, wer die heilige Mathilde gewesen ist und was sie mit Melle zu tun hatte. weiter