Aktuelles & Archiv
04.01.2013
Allgemein
Der Arbeitsmarkt blieb in der Stadt Melle im Dezember robust
Agentur für Arbeit legt aktuelle Zahlen vor - 1.664 Personen ohne Job
Die Zahl der Arbeitslosen ist in der Stadt Melle im Dezember 2012 gegenüber dem Vormonat um 17 Personen oder 1,0 Prozent, auf 1.664 Personen gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr sind aktuell 129 Personen (8,4 Prozent) mehr arbeitslos. Die Arbeitslosenquote blieb bei 3,7 Prozent. Vor einem Jahr hatte sie noch bei 3,5 Prozent gelegen. weiter
02.01.2013
Allgemein
Wer siegt beim großen Siedler-von-Catan-Turnier?
3. Meller Spieletag am Samstag, 2. Februar 2013 – Anmeldungen ab sofort möglich
Am Samstag, 2. Februar 2013, steht die Stadtbibliothek auf dem Starcke-Carree in Melle-Mitte ganz im Zeichen des 3. Meller Spieletags und des 3. Meller Siedler-von-Catan-Turniers. Während der Spieletag in der Zeit von 15 Uhr bis 19 Uhr stattfindet, beginnt das Siedler-Turnier bereits um 13 Uhr. Anmeldungen hierzu werden ab sofort per E-Mail unter info@stadtjugendring-melle.de entgegengenommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. weiter
02.01.2013
Allgemein
Eine Führungskraft mit Engagement, Kompetenz und Herz
Ehrenortsbrandmeister Nicolaus Nowak starb im Alter von 62 Jahren
Nicolaus Nowak ist tot. Der langjährige Ortsbrandmeister von Melle-Mitte erlag am vergangenen Freitag in einem Osnabrücker Krankenhaus einer schweren Krankheit. Er wurde 62 Jahre alt. Mit dem Verstorbenen verliert die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Melle eine herausragende Persönlichkeit, die sich in ehrenamtlicher Funktion nahezu vier Jahrzehnte zum Wohle der Allgemeinheit einsetzte. weiter
02.01.2013
Allgemein
Ortsbücherei Westerhausen bleibt bis auf weiteres geschlossen
Leiterin Suzan Johanning bittet die Bevölkerung um Verständnis
Im Zuge der Sanierung des alten Schulgebäudes in Westerhausen muss die Ortsbücherei bis auf weiteres geschlossen bleiben. „Derzeit sind wir damit beschäftigt, den dort vorhandenen Medienbestand vorübergehend aus dem Bibliotheksraum auszulagern“, teilte Leiterin Suzan Johanning am Mittwoch mit. weiter
28.12.2012
Allgemein
„Schwimmen bei Kerzenschein“ bietet Entspannung pur
Am Samstag, 26. Januar 2013, von 19 bis 22 Uhr im Meller Hallenbad
Zauberhafter Lichterglanz und leise Musik: Am Samstag, 26. Januar 2013, findet in der Zeit von 19 bis 22 Uhr wieder das „Schwimmen bei Kerzenschein“ im Meller Hallenbad statt - ein Ereignis, zu dem erneut zahlreiche Teilnehmer erwartet werden. weiter
27.12.2012
Allgemein
Viele Vertreter aus Kommunalpolitik und Vereinsleben erwartet
Neujahrsempfang des Ortsrates Wellingholzhausen am 11. Januar 2013
Der traditionelle Neujahrsempfang des Ortsrates Wellingholzhausen findet am Freitag, 11. Januar 2013, 19 Uhr, in der Gaststätte Knemöller-Lindhaus, Am Kirchplatz 20, in Wellingholzhausen statt. Hierzu haben bereits jetzt zahlreiche Repräsentanten aus der Kommunalpolitik und aus dem örtlichen Vereinsleben ihre Teilnahme zugesagt. weiter
27.12.2012
Allgemein
Rückschau, Ausblick und ein Dank an alle ehrenamtlich Tätigen
Neujahrsempfang des Ortsrates Gesmold am 9. Januar 2013
Zu seinem traditionellen Neujahrsempfang lädt der Ortsrat Gesmold am Mittwoch, 9. Januar 2013, 19 Uhr, in das Gasthaus Kellersmann an der Gesmolder Straße 191 in Gesmold ein. Zu dieser Veranstaltung werden erneut zahlreiche Vertreter aus der Kommunalpolitik und aus dem lokalen Vereinswesen erwartet. weiter
27.12.2012
Allgemein
„In gemütlicher Runde beisammen sitzen und das neue Jahr begrüßen“
Neujahrsempfang des Ortsrates Riemsloh am 4. Januar 2013
Was hat das alte Jahr gebracht? Welche Entwicklungen werden sich im Jahr 2013 ergeben – und wie ist es um den Stadtteil Riemsloh allgemein bestellt? Solche und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt des Neujahresempfanges, den der Ortsrat am Freitag, 4. Januar 2013, um 19 Uhr im Veranstaltungsraum an der Herforder Straße 4 in Riemsloh veranstaltet. weiter
27.12.2012
Allgemein
Besondere Gefahren lauern zu Silvester und Neujahr
Feuerwehr der Stadt Melle: Sicherer Umgang mit Feuerwerkskörpern
Die alljährliche Silvesterfreude wird immer wieder durch Unfälle und Brände getrübt, die durch den unsachgemäßen und teilweise fahrlässigen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht werden. Im Folgenden hält der Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Melle, Ludger Flohre, einige Tipps für den sicheren Umgang mit Feuerwerkskörpern bereit. weiter
27.12.2012
Allgemein
Flächendeckende Erfassung von Biotopen im Grönegau erfolgt
Umweltbeauftragte Josefa Schmitz: Generelles Nutzungsverbot besteht nicht
Der Fachdienst Umwelt des Landkreises Osnabrück beabsichtigt, im Jahr 2013 in der Stadt Melle bestimmte Teile von Natur und Landschaft, die eine besondere Bedeutung als Biotop haben, bekannt zu geben. „Diese Biotope sind gesetzlich, das heißt automatisch und ohne besonderes Ausweisverfahren, geschützt“, sagte die städtische Umweltbeauftragte, Josefa Schmitz, am Donnerstag. Der Schutz bestehe bereits seit Inkrafttreten des früheren Niedersächsischen Naturschutzgesetzes im Jahr 1990. weiter
27.12.2012
Allgemein
Meller Wochenmarkt wird auf den 31. Dezember vorgezogen
Jahreswechsel ist der Grund für die Terminverschiebung
Wegen des Jahreswechsels wird der Meller Wochenmarkt von Mittwoch, 2. Januar 2013, auf Montag, 31. Dezember 2012, vorgezogen. Das teilte Jens Freiheit vom Ordnungsamt der Stadt Melle am Donnerstag mit. weiter
21.12.2012
Allgemein
Rückblick auf das Jahr 2012 und Ausblick auf 2013
Von Bürgermeister Dr. André Berghegger
Ein ereignisreiches Jahr geht allmählich zu Ende - Zeit, vor dem inneren Auge das Jahr 2012 Revue passieren zu lassen und dabei einen Ausblick auf das Jahr 2013 zu wagen. weiter
21.12.2012
Allgemein
Damit es an den Weihnachtstagen keine bösen Überraschungen gibt
Brandschutz-Tipps der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Melle
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr verbringen die Weihnachtszeit lieber unter dem eigenen Weihnachtsbaum als unter Atemschutzgeräten bei der Brandbekämpfung. Darauf weist der Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Melle, Ludger Flohre, im Vorfeld des Weihnachtsfestes hin. Der Experte gibt in diesem Zusammenhang Brandschutz-Tipps, die jedermann beherzigen sollte, um böse Überraschungen zu vermeiden. weiter
20.12.2012
Allgemein
„Efeu-Kreuz“ auf dem Meller Friedhof grundlegend saniert
Ordnungsamt fragt: Wer kennt die Geschichte des Denkmals?
Viele Jahre lang galt das sogenannte „Efeu-Kreuz“ als außergewöhnlicher Blickfang auf dem Friedhof in Melle-Mitte. Aber was hat es mit diesem Objekt auf sich? Dieser Frage wollen jetzt die Stadt und der Heimatverein Melle auf den Grund gehen, nachdem das Denkmal in den vergangenen Tagen grundlegend saniert worden war. weiter
20.12.2012
Allgemein
Wochenmarkt in Melle-Mitte auf den 24. Dezember vorgezogen
Weihnachtsfest ist der Grund für die Terminverschiebung
Fisch und Fleisch, Obst und Gemüse, Brot und Brötchen, außerdem Wurst, Käse, Kräuter, Antipasti sowie Blumen: Wer all dies frisch und in Top-Qualität haben möchte, der ist auf dem Meller Wochenmarkt genau richtig – eine Verkaufsbörse unter freiem Himmel, die jeweils mittwochs und samstags im Schatten des historischen Rathauses stattfindet. weiter