Aktuelles & Archiv
26.11.2019
Allgemein
Willkommene Einstimmung auf das bevorstehende Christfest
Meller Weihnachtsmarkt vom 30. November bis zum 15. Dezember 2019
Strahlender Lichterglanz, der Duft von wohlschmeckenden Gaumenfreuden und ins Ohr gehende Musik: Für viele Bewohner der Stadt Melle, des Osnabrücker Landes und des benachbarten ostwestfälischen Raumes gehört ein Besuch des Meller Weihnachtsmarktes seit vielen Jahren zum festen Bestandteil der der Vorweihnachtszeit. Insgesamt 16 Tage lang – in diesem Jahr in der Zeit vom 30. November, bis zum 15. Dezember – verwandeln sich der Rathausplatz und der Kohlbrink an der St.-Matthäus-Kirche in ein weihnachtliches Budendorf, das auch dieses Mal ungezählte Besucher in seinen Bann ziehen dürfte. weiter
26.11.2019
Allgemein
340 Obstbäume sollen im besten Wortsinn Früchte tragen
Aktion „850 Bäume für Melle“: Vergabe erfolgte bei herrlichem Herbstwetter auf dem Gelände des Baubetriebsdienstes
Die Resonanz fiel überwältigend aus: Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen haben Mitarbeiter des städtischen Umweltbüros auf dem Gelände des Baubetriebsdienstes an der Bruchstraße in Melle-Mitte die ersten 340 Obstbäume ausgegeben, die Bürger im Sommer während des Stadtfestes „850 Jahre Melle: Gestern – Heute – Morgen“ bestellt hatten. weiter
26.11.2019
Allgemein
Indoor-Weihnachtsmarkt lockt nach Bruchmühlen
Stimmungsvolles Programm am 30. November 2019 in der Mehrzweckhalle
Unter dem Leitgedanken „Ob Regen oder Flocken – Sie bleiben trocken!“ steht der Indoor-Weihnachtsmarkt, der am Samstag, 30. November, 15.30 Uhr, in der Bruchmühlener Mehrzweckhalle stattfindet. Vom Heimat- und Verschönerungsverein Bruchmühlen ausgerichtet, soll dieses nicht alltägliche Ereignis der Bevölkerung erneut eine willkommene Einstimmung auf das bevorstehende Christfest bieten. weiter
22.11.2019
Allgemein
Mit dem Feuerwehrhaus in Groß Aschen auf der Zielgeraden
Neue Fahrzeughalle kann voraussichtlich Ende dieses Jahres bezogen werden – Stadt Melle investiert gut eine Million Euro
Die Erweiterung und die Sanierung des Feuerwehrhauses in Groß Aschen befinden sich auf der Zielgeraden: „Die Arbeiten sind so weit fortgeschritten, dass die neue Fahrzeughalle mit ihren zwei Stellplätzen voraussichtlich Ende dieses Jahres bezogen werden kann“, berichtet Edith Kappes vom städtischen Gebäudemanagement der Stadt Melle. In das groß angelegte Vorhaben investiert die Stadt Melle gut eine Million Euro. weiter
22.11.2019
Allgemein
„Häusliche Gewalt ist eine Straftat und keine Privatangelegenheit“
Ausstellung „Der richtige Standpunkt: Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ in der Schalterhalle der Kreissparkasse Melle eröffnet
Wie in jedem Jahr beteiligen sich die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Osnabrück am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Er findet am Montag, 25. November, statt und steht unter dem Motto: „Die Zeit ist abgelaufen – Nein zu häuslicher Gewalt!“ In diesem Jahr macht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Melle, Marita Feller, in Kooperation mit Astrid Boskamp von der Kreissparkasse Melle auf diese Thematik aufmerksam, indem die Wanderausstellung „Der richtige Standpunkt: Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ der Fachberatungsstelle Violetta in die Schalterhalle der Kreissparkasse Melle geholt hat. weiter
20.11.2019
Allgemein
Bepflanzung von Erdwällen und Herstellung von extensivem Grünland
Verwaltungsausschuss der Stadt Melle beschloss Auftragsvergabe mit einem Wert in Höhe von 25.000 Euro
Während seiner jüngsten Sitzung im Stadthaus am Schürenkamp in Melle-Mitte hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Melle beschlossen, ein Fachunternehmen aus Werther mit der Bepflanzung von Erdwällen und der Herstellung von extensivem Grünland im Raum Gesmold zu beauftragen. Das Auftragsvolumen beträgt gut 25.000 Euro. Bei diesem Vorhaben handelt es um Kompensationsmaßnahmen im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Gesmold – Änderung und Erweiterung“. weiter
20.11.2019
Allgemein
230.000 Euro für die Fassadensanierung an der Haferstraßen-Sporthalle
Verwaltungsausschuss der Stadt Melle fasste Beschluss zur Auftragsvergabe
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Melle hat während seiner jüngsten Sitzung im Stadthaus am Schürenkamp in Melle-Mitte den Beschluss gefasst, ein Fachunternehmen aus Hameln mit einem Teil der Fassadensanierung an der Haferstraßen-Sporthalle in Melle-Mitte zu beauftragen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf gut 230.000 Euro. weiter
20.11.2019
Allgemein
„850 Bäume für Melle“: 340 stehen am 23. 11. 2019 zur Abholung bereit
Vergabe in der Zeit von 9 bis 15 Uhr auf dem Gelände des Baubetriebsdienstes in Melle-Mitte
Während des Stadtfestes „850 Jahre Melle: Gestern – Heute – Morgen“ hat das Umweltbüro der Stadt Melle anlässlich der Aktion „850 Bäume für Melle“ insgesamt 340 Bäume veräußert. Am Samstag, 23. November, werden diese Exemplare in der Zeit von 9 bis 15 Uhr auf dem Gelände des Baubetriebsdienstes in Melle-Mitte gegen Vorlage der Abholkarte an die Käufer ausgegeben. Die neuen Besitzer werden gebeten, über das Tor an der Bruchstraße 40 direkt auf das Bauhofgelände zu fahren, wo die Bäume direkt aus den Lagern auf die Fahrzeuge - idealerweise mit alten Decken etc. ausgelegt – verladen werden. Die Ausfahrt erfolgt über das Tor nördlich der Bruchstraße 44. weiter
14.11.2019
Allgemein
Gesundheitstag der Stadtverwaltung
Veranstaltung fand mit 120 Teilnehmern großen Zuspruch
Einen großen Zuspruch fand der erstmalig angebotene Gesundheitstag für die Mitarbeiter der Meller Stadtverwaltung im Forum. In Zusammenarbeit mit dem 12. Jahrgang der Berufsfachschule Schule für Sport, Gesundheit und Bildung (SpoGBi) – unter der Leitung von Jenny Straube – wurde ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. weiter
14.11.2019
Allgemein
Theodor Fontane steht im Mittelpunkt des „Literarischen Samstags“
Am 23. November 2019 mit Hans-Georg Haarmann in der Stadtbibliothek Melle
Am Samstag, 23. November, 16 Uhr, hält Hans-Georg Haarmann im Rahmen des „Literarischen Samstags“ einen Vortrag zum Thema „Aber nur Menschen wecken unser Interesse“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der alle Interessierten willkommen sind, steht der Schriftsteller, Journalist und Kritiker Theodor Fontane (1819 – 1898). Der Eintritt beträgt 3 Euro. weiter
13.11.2019
Allgemein
„Ohne Euer Engagement wäre das Stadtjubiläum nicht möglich gewesen“
Festlicher Abend „Danke, Melle!“ mit rund 150 Ehrenamtlichen, Unterstützern und Sponsoren
Unter dem Motto „850 Jahre Melle: Gestern – Heute – Morgen“ fand in diesem Sommer das große Stadtjubiläum statt. Dass die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg geriet, ist vor allem auch engagierten Bürgerinnen, Bürgern, Unterstützern und Sponsoren zu verdanken, die gemeinsam ins Rad griffen, um das dreitätige Stadtfest zu einem Erlebnis für Jung und Alt werden zu lassen. Um all diesen Akteuren Dank zu sagen, führte die Stadt Melle jetzt im Forum am Kurpark einen festlichen Abend durch, der unter dem Motto „Danke, Melle!“ stand. weiter
11.11.2019
Allgemein
Freude über neuen Radweg zwischen Gerden und Neuenkirchen
Land Niedersachsen investierte in den Neubau des Weges und in die Sanierung der Gerdener Straße knapp drei Millionen Euro
Mit einem großen Fahrradkorso und einem kleinen Fest auf dem Erdbeerhof Böckmann ist jetzt der neue Radweg zwischen Gerden und Neuenkirchen offiziell seiner Bestimmung übergeben worden. „Wir freuen uns, dass die Einweihung fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Ersten Spatenstich erfolgen kann. Damit geht ein lang gehegter Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger in Erfüllung“, sagte Bürgermeister Reinhard Scholz. Die Zeiten, in denen die Radler ausschließlich die „gemeingefährliche Gerdener Straße“ nutzen mussten, seien damit endgültig zu Ende. weiter
11.11.2019
Allgemein
Stiftung Lauter fördert Bau der neuen Skateranlage mit 5.000 Euro
Kuratoriumsmitglieder Mirco Bredenförder und Annegret Mielke übergaben Bewilligungsbescheid an den Vorsitzenden des Meller Jugendparlamentes, Moritz Fuchs
Gern gesehene Gäste empfing jetzt der Vorsitzende des Jugendparlamentes Melle, Moritz Fuchs. Der Grund: Mirco Bredenförder und Annegret Mielke vom Kuratorium der Stiftung Lauter des Landkreises Osnabrück waren eigens in das Amt für Familie, Bildung und Sport der Stadt Melle gekommen, um Fuchs einen Bewilligungsbescheid über 5.000 Euro für die neue Skateranlage am GrönegauBad in Melle-Mitte zu übergeben. weiter
11.11.2019
Allgemein
Naturführung „Lichtmärchen“ verschoben
Vom 16. auf den 30. November 2019
© Katharina Wieland Müller / PIXELIO
Die Exkursion „Lichtmärchen“, die ursprünglich am Samstag, 16. November, im Rahmen der „Meller Naturführungen“ stattfinden sollte, muss auf Samstag, 30. November, verschoben werden. Das teilt das Umweltbüro der Stadt Melle mit. Der Auftakt erfolgt auch am neuen Termin um 17 Uhr auf der Parkfläche am Ehrenmal in Düingdorf. weiter
11.11.2019
Allgemein
Volkstrauertag im Grönegau
Feierstunden in allen Stadtteilen am 17. November 2019
Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, 17. November, finden in der Stadt Melle öffentliche Gedenkveranstaltungen statt, zu denen alle Interessierten herzlich willkommen sind. Während der Feierstunden halten Vertreter der Ortsräte kurze Ansprachen. Danach erfolgen Kranzniederlegungen. Nachfolgend die Termine der Gedenkfeiern im Überblick: weiter