Stadtführungen in Melle
Erleben Sie Melle ganz besonders!
Ob jung oder alt, ob Meller oder nicht - egal, die Meller Stadtführungen haben für jeden etwas zu bieten. Es gibt viel aus Vergangenheit und Gegenwart zu erfahren und zu erleben!
Folgende Stadtführungen werden angeboten:
Lichtmacherführung
Der "Lichtmacher" von Melle geht abends mit Ihnen durch das Melle zur Zeit der Stadttore und Stadtgräben. Genießen und erleben Sie mit ihm, bewaffnet mit einer Leuchte, wie die damalige Zeit war. Der Rundgang dauert zwei Stunden, er beginnt und endet am Rathaus.
Termine für öffentliche Führungen:
Mögliche weitere Termine können unter Tel. 0 54 22 - 965 311 erfragt werden.
Kosten:
Bei öffentlichen Führungen 3 Euro pro Person.
Geschlossene Gruppen zahlen 60 Euro für bis zu 30 Teilnehmer.
Termine nach Vereinbarung.
Kleiner Stadtrundgang
Alte Posthalterei Melle - eine Station der Stadtführungen© Stadt Melle
Unternehmen Sie mit dem Stadtführer einen kleinen Gang durch Melle. Ziel sind die beiden großen Kirchen - die katholische St. Matthäuskirche auch von innen -, die Alte Posthalterei aus dem Jahre 1644 als das älteste Gebäude in der Innenstadt, das Rathaus und die Fußgängerzone. Der Rundgang dauert eine Stunde und beginnt und endet am Rathaus.
Kosten:
35 EUR/Gruppe bis max. 30 Personen
Termine nach Vereinbarung
Großer Stadtrundgang
Der Stadtführer lädt Sie ein zu einem Stadtrundgang durch Melle-Mitte. Gemeinsam werden die beiden großen Kirchen, die katholische Matthäuskirche auch von innen, das älteste Gebäude der Stadt, die Alte Posthalterei, die Fußgängerzone und der Kurgarten aufgesucht. Weiter geht es dann in den Grönenbergpark mit den historischen Fachwerkbauten, entlang der Erholungsstätten und Sportanlagen. Der Rundgang dauert etwa 1,5 Stunden und beginnt und endet am Rathaus.
Kosten:
50 EUR/Gruppe bis max. 30 Personen
Termine nach Vereinbarung
Melle verändert sich
Jede Stadt verändert sich. Auch Melle sah vor 100 Jahren anders aus als heute. Das bringen uns alte Postkarten und Fotos näher. Bei dieser neuen Art der Stadtführung gibt es neben Infos zur heutigen Flächenstadt Melle auch eine Mappe alter Fotos und Ansichten aus der Innenstadt an die Hand. Wir vergleichen gemeinsam die Änderungen am Ort des Geschehens. Dabei werden wir feststellen, dass viele stadtbekannte Gebäude und Straßenzüge sich unterschiedlich verändert haben. Das ist typisch für eine Stadt wie Melle. Der Rundgang durch die Innenstadt dauert etwa zwei Stunden und beginnt und endet am Rathaus.
Kosten:
60 EUR / Gruppe bis max. 30 Personen
Termine nach Vereinbarung
4 EUR pro Person für Einzelpersonen und Kleingruppen
Es werden öffentliche Termine angeboten. Anfragen unter 0 54 22 - 965 311.
Melle für Kinder
Der Stadtführer lädt Dich ein, mit ihm durch Melle zu gehen. Wir lernen und sehen viel von dem, was zu einer Stadt gehört, das Rathaus, Kirchen, das älteste Haus, die Einkaufsstraßen. Lass Dich überraschen, was man alles sieht, wenn man auch in Melle auf bestimmte Sachen aufmerksam gemacht wird. Der Rundgang dauert eine Stunde und beginnt und endet am Rathaus.
Kosten:
30 EUR / Gruppe / Schulklasse bis max. 30 Kinder
Termine nach Vereinbarung
Der Meller Lichtmacher© Stadt Melle
Kunstwerke in der Stadt Melle, ein Rundgang
Im Stadtgebiet Melle sind eine ganze Menge Kunstwerke zu sehen. Sie stehen im öffentlichen Raum und sind in der Mehrzahl von Meller Künstlern geschaffen.
Einige Skulpturen, Figuren oder Aufbauten erklären sich von selbst, in andere Werke muss man sich hineindenken oder man sollte sie sich erklären lassen.
Haben Sie ein Interesse daran, mehr über diese Kunstwerke und deren Erschaffer zu erfahren, sind sie eingeladen, unser Melle einmal anders kennen zu lernen. Lassen Sie sich auf einen Gang von Kunstwerk zu Kunstwerk ein, hören Sie sich die Erklärung an und diskutieren Sie mit.
Der Rundgang dauert etwa 2 Stunden. Da wir uns nur im Stadtkern bewegen, sind die Wege relativ kurz. Es werden öffentliche Führungen ( 4 Euro/P) angeboten, geschlossene Gruppen zahlen 60 Euro.
Nächste öffentliche Termine:
sind in Arbeit
„Auf Zeitreise durch 850 Jahre Melle“ – so lautet der Titel der im Jubiläumsjahr 2019 begonnenen Stadtführung.
Den Ausgangspunkt für diese Zeitreise bildet der Rathausplatz. „Hier auf dem Brink wuchs vor mehr als 1000 Jahren das schon vorgezogene Pflänzchen Melle zu dem, was wir im Jahr 2019 als Stadtkern lieben und schätzen“.
Während der rund zweistündigen Führung präsentiert sich die Innenstadt als ein wahres Geschichtsbuch, in der eine Seite nach der anderen aufgeblättert wird. So erfahren die Teilnehmer Interessantes über Kirchen, Befestigungsanlagen, Adelshäuser und Stadttore – verbunden mit Anekdoten, die zum Schmunzeln anregen.
Kosten: öffentliche Führungen 4 Euro pro Person
nächster Termin: Infos unter 0 54 22 - 965 311
Geschlossene Gruppen zahlen 60 Euro bis zu 25 Teilnehmern - Termine nach Vereinbarung.
Für alle angebotenen Führungen können im Rathaus in der Touristinformation Gutscheine erworden werden.
Mit der kostenlosen Broschüre "Historische Meilensteine", die Sie in der Touristinformation erhalten können, erfahren Sie im Vorbeigehen Wissenswertes über die historischen Gebäude der Stadt. Damit wird der Rundgang durch die Meller Innenstadt für Sie auch zum geschichtlichen Erlebnis.
Ansprechpartner/in
Frau Ulrike Bösemann![]() | |
Stadtverwaltung Außenstelle Rathaus Markt 22 49324 Melle Telefon: 05422 965-312 Telefax: 05422 965-320 E-Mail: u.boesemann@stadt-melle.de | |
Frau Iris Schriever![]() | |
Stadtverwaltung Außenstelle Rathaus Markt 22 49324 Melle Telefon: 05422 965-311 Telefax: 05422 965-320 E-Mail: i.schriever@stadt-melle.de |
Organisationseinheiten
Kultur- und Tourismusbüro | |
Markt 22 49324 Melle (Melle-Mitte) Telefon: 05422 965-0 Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo. - Di.: 08.00 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr Mi.: 08.00 - 12.30 Uhr Do.: 08.00 - 12.30 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr Fr.: 08.00 - 12.30 Uhr |