Nach einer Namensänderung durch Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft wird ein neuer Reisepass benötigt.
Die Ausstellung eines neuen Reisepasses ist nur notwendig, wenn der Reisepass weiterhin genutzt wird.
Bürgeramt![]() | |
Schürenkamp 16 49324 Melle Telefon: 05422 965-0 E-Mail: buergeramt@stadt-melle.deHomepage: http://www.stadt-melle.de | Mo., Di.: 08.00 – 16.00 Uhr |
Durchwahl Bürgeramt direkt: 05422/965-600 | |
Bürgerbüro Bruchmühlen![]() | |
Meller Strasse 17 49328 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Buer![]() | |
Kirchplatz 7 49328 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Gesmold![]() | |
An der Else 6 49326 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Neuenkirchen![]() | |
Ottenheider Weg 10 49326 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Oldendorf![]() | |
Osnabrücker Straße 167 49324 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Riemsloh![]() | |
Herforder Straße 4 49328 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Wellingholzhausen![]() | |
Eichendorffstraße 4 49326 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Nach einer Namensänderung durch Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft wird ein neuer Reisepass benötigt.
Die Ausstellung eines neuen Reisepasses ist nur notwendig, wenn der Reisepass weiterhin genutzt wird.
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in der der Hauptwohnsitz ist.
Eine Verlängerung der Geltungsdauer ist nicht möglich.
Der Reisepass kann nicht sofort nach der Antragstellung mitgenommen werden, da dieser in der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt wird. Wird der Reisepass früher benötigt, kann ein Expresspass beantragt werden.
Wegen der Corona-Krise sind das Stadthaus am Schürenkamp 16 in Melle-Mitte, die Bürgerbüros in den Stadtteilen sowie alle anderen Verwaltungsgebäude für den allgemeinen Publikumsverkehr ab dem 16. Dezember 2020 bis auf weiteres geschlossen.
Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch, per E-Mail oder auch postalisch möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn es zu längeren Wartezeiten kommen kann. Ausgesuchte Dienstleistungen können Sie auch über das Online-Portal „OpenR@thaus“ abrufen. Den Link hierzu finden Sie auf der Startseite des Internetauftritts.
Ein persönlicher Kontakt in dringlichen Angelegenheiten ist nur nach Terminvereinbarung möglich. Die Stadt Melle setzt bei der Kontaktnachverfolgung seit Dienstag, dem 06. April 2021, auf das volldigitale luca-System. Bitte „checken“ Sie sich im jeweiligen Amt/Sachgebiet durch ein Scannen des individuellen QR-Codes in der luca-App „ein“ oder teilen Sie Ihre persönlichen Daten dem jeweiligen Sachbearbeiter zu Beginn des Besuchs mit, damit wir Ihre Kontaktdaten manuell digital erfassen können.
Die luca-App für Ihren Besuch in der Verwaltung erhalten Sie, wenn Sie den QR-Code auf dem obigen Bild einscannen.
Weiterhin kann die luca-App auf der folgenden Seite abgerufen werden:
https://www.luca-app.de/mein-luca/
Vielen Dank für Ihr Verständnis!