Nach einer Namensänderung bei einer Eheschließung oder Begründung einer Lebenspartnerschaft wird ein neuer Reisepass benötigt.
Die Ausstellung eines neuen Reisepasses ist nur notwendig, wenn der Reisepass weiterhin genutzt wird.
Bürgeramt![]() | |
Schürenkamp 16 49324 Melle Telefon: 05422 965-0 Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo., Di.: 08.00 – 16.00 Uhr |
Durchwahl Bürgeramt direkt: 05422 965-600 Email: buergeramt@stadt-melle.de Bitte beachten Sie, dass das Bürgeramt aufgrund der aktuellen Corona-Situation momentan an den Samstagen nicht geöffnet ist. Während der Öffnungszeiten von Montag bis Freitag ist das Team vom Bürgeramt aktuell ausschließlich mit vorheriger Terminabsprache erreichbar. Ihren Termin können Sie telefonisch, oder per Email beantragen. Bitte geben Sie bei einer Anfrage per Mail Ihre Telefonnummer für eventuelle Rückfragen an. Telefon: 05422/965-600 Mail: termine-buergeramt@stadt-melle.de Bitte nutzen Sie diese Mailadresse ausschließlich für Terminanfragen. Wichtige Informationen bezüglich der Corona-Krise: https://www.personalausweisportal.de/DE/Home/_functions/Buehne/buehne_text.html | |
Bürgerbüro Bruchmühlen![]() | |
Meller Strasse 17 49328 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Buer![]() | |
Kirchplatz 7 49328 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Gesmold![]() | |
An der Else 6 49326 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Neuenkirchen![]() | |
Ottenheider Weg 10 49326 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Oldendorf![]() | |
Osnabrücker Straße 167 49324 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Riemsloh![]() | |
Herforder Straße 4 49328 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Wellingholzhausen![]() | |
Eichendorffstraße 4 49326 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Nach einer Namensänderung bei einer Eheschließung oder Begründung einer Lebenspartnerschaft wird ein neuer Reisepass benötigt.
Die Ausstellung eines neuen Reisepasses ist nur notwendig, wenn der Reisepass weiterhin genutzt wird.
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in der der Hauptwohnsitz ist.
Der Reisepass kann nicht sofort nach der Antragstellung mitgenommen werden, da dieser in der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt wird. Wird der Reisepass früher benötigt, kann ein Expresspass beantragt werden.
Sollte unmittelbar im Anschluss an die Eheschließung oder Begründung einer Lebenspartnerschaft eine Auslandsreise beabsichtigt sein, kann die Ausstellung eines neuen Reisepasses bereits vor der Eheschließung oder Begründung der Lebenspartnerschaft beantragt werden; die Aushändigung erfolgt in jedem Falle erst nach der Eheschließung bzw. Begründung der Lebenspartnerschaft und bei Vorliegen der die Namensführung belegenden Unterlagen.
Wegen der Corona-Krise sind das Stadthaus am Schürenkamp 16 in Melle-Mitte, die Bürgerbüros in den Stadtteilen sowie alle anderen Verwaltungsgebäude für den allgemeinen Publikumsverkehr ab dem 16.12.20 bis zunächst zum 31.01.2021 geschlossen.
Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch, per E-Mail oder auch postalisch möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn es zu längeren Wartezeiten kommen kann. Ausgesuchte Dienstleistungen können Sie auch über das Online-Portal „OpenR@thaus“ abrufen. Den Link hierzu finden Sie auf der Startseite des Internetauftritts.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!