Nach einer Namensänderung bei einer Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft wird ein neuer Personalausweis benötigt.
Personalausweis Ausstellung neu wegen Namensänderung nach Scheidung
Ansprechpartner/in
Bürgeramt![]() | |
Schürenkamp 16 49324 Melle Telefon: 05422 965-0 E-Mail: buergeramt@stadt-melle.deHomepage: http://www.stadt-melle.de | Mo., Di.: 08.00 – 16.00 Uhr |
Durchwahl Bürgeramt direkt: 05422/965-600 | |
Bürgerbüro Bruchmühlen![]() | |
Meller Strasse 17 49328 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Buer![]() | |
Kirchplatz 7 49328 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Gesmold![]() | |
An der Else 6 49326 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Neuenkirchen![]() | |
Ottenheider Weg 10 49326 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Oldendorf![]() | |
Osnabrücker Straße 167 49324 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Riemsloh![]() | |
Herforder Straße 4 49328 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Wellingholzhausen![]() | |
Eichendorffstraße 4 49326 Melle Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Allgemeine Informationen
An wen muss ich mich wenden?
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in der der Hauptwohnsitz ist.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- aktuelles biometrietaugliches Lichtbild, im Passformat (45 x 35 mm) im Hochformat, Frontalaufnahme ohne Rand, ohne Kopfbedeckung und ohne Bedeckung der Augen
- das jetzige Personaldokument
- Geburts-/Heiratsurkunde
- richterliche Entscheidung über die Aufhebung der Lebenspartnerschaft
- wenn vorhanden: Einbürgerungsurkunde, Registrierschein, Vertriebenenausweis/Spätaussiedlerausweis
Welche Gebühren fallen an?
Informationen zu Gebührenregelungen bezüglich der Aktivierung von Funktionen enthält die Leistung "Personalausweis Ausstellung".
- Gebühr:13,00 EUR
Aufschlag bei Ausstellung außerhalb der Dienstzeit/bei nicht zuständiger Stelle - Gebühr:37,00 EUR
Antragsteller ab 24 Jahren - Abgabe:30,00 EUR
Aufschlag bei Ausstellung durch konsularische oder diplomatische Vertretung im Ausland - Gebühr:22,80 EUR
Antragsteller unter 24 Jahren und bei erstmaliger Ausstellung für Kinder und Jugendliche
Welche Fristen muss ich beachten?
- Geltungsdauer: 10 Jahre
Antragsteller ab einschließlich 24 Jahre - Geltungsdauer: 6 Jahre
Antragsteller unter 24 Jahre
Was sollte ich noch wissen?
In begründeten Ausnahmefällen ist die Ausstellung eines vorläufigen Personalausweises möglich.