Die Ausstellung eines Personalausweises muss beantragt werden.
Der Personalausweis gilt je nach Alter des Antragstellers/der Antragstellerin zwischen 6 und 10 Jahren. Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer von Personalausweisen ist nicht möglich.
Bürgeramt ![]() | |
Schürenkamp 16 49324 Melle Telefon: 05422 965-600 Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo., Di.: 08.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Bruchmühlen ![]() | |
Meller Strasse 17 49328 Melle Telefon: 05226 657 Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Buer ![]() | |
Kirchplatz 7 49328 Melle Telefon: 05427 464 Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Gesmold ![]() | |
An der Else 6 49326 Melle Telefon: 05422 3821 Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Neuenkirchen ![]() | |
Ottenheider Weg 10 49326 Melle Telefon: 05428 1372 Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Oldendorf ![]() | |
Osnabrücker Straße 167 49324 Melle Telefon: 05422 8176 Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Riemsloh ![]() | |
Herforder Straße 4 49328 Melle Telefon: 05226 989892 Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Bürgerbüro Wellingholzhausen ![]() | |
Eichendorffstraße 4 49326 Melle Telefon: 05429 312 Homepage: http://www.stadt-melle.de | Mo.: 09.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr |
Die Ausstellung eines Personalausweises muss beantragt werden.
Der Personalausweis gilt je nach Alter des Antragstellers/der Antragstellerin zwischen 6 und 10 Jahren. Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer von Personalausweisen ist nicht möglich.
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in der der Hauptwohnsitz ist.
Die Stellung eines förmlichen Antrags ist nur durch den Antragsteller (ab dem 16. Lebensjahr) bzw. den gesetzlichen Vertreter möglich. Eine Vertretung durch Bevollmächtigte ist nicht zulässig.
Es besteht die Möglichkeit, sich von der Ausweispflicht befreien zu lassen.
Voraussetzungen hierfür sind in erster Linie gesundheitliche Gründe.