Gewässer
Allgemeines
Das Gebiet der Stadt Melle wird von zahlreichen Gewässern durchzogen. Sie gliedern sich in drei Einzugsgebiete, nämlich das der "Else" - mit ca. 75 % der Fläche des Stadtgebietes das Wesentlichste -, der "Hase" und der "Hunte". weiter
Hochwasserschutz
Ein wesentlicher Aspekt des Wasserrechts ist auch die Vermeidung von Risiken und Gefahren durch Hochwasser. Erlebnisse und Erfahrungen aus den vergangenen Jahren, insbesondere aus den hiesigen Naturereignissen "Kyrill" Anfang 2007 und "Cathleen" Mitte 2010 haben zu einem besonderen Bewusstsein im Umgang mit dieser Problematik geführt. Auch die Berichterstattungen aus anderen Regionen - vornehmlich aus den Einzugsgebieten der Elbe und der Donau - geben immer wieder Anstoß zum Nachdenken und führen die Gewalt dieser Naturereignisse drastisch vor Augen. weiter
Arzneimittel in der Umwelt
Arzneimittel können einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit von Mensch und Tier leisten. Auf Grund gesellschaftlicher Entwicklungen wird davon ausgegangen, dass der Verbrauch von Medikamenten in Zukunft weiter steigen wird. Dieser hohe Verbrauch bleibt nicht ohne Folgen für unsere Umwelt. Pharmazeutische Erzeugnisse belasten schon heute unsere Oberflächengewässer, Böden und sogar das Grundwasser. Sie sind oft langlebig und schädlich für die Funktionsfähigkeit des Wassers und des Bodens als Lebensraum für Pflanzen und Tiere, sowie als Lebensgrundlage für uns Menschen. Vor dem Hintergrund des steigenden Verbrauchs von Arzneimitteln muss umso achtsamer mit diesen Stoffen umgegangen werden und der Eintrag in die Umwelt so weit wie möglich begrenzt werden. weiter