Abwasser
Haus- und Grundstücksentwässerung
Der Hausanschlusskanal verbindet die Grundstück- und Gebäudeentwässerung mit dem öffentlichen Kanal in der Straße. Er besteht aus einem Anschlusskanal und einem Revisionsschacht, welcher in der Regel etwa einen Meter hinter der Grundstücksgrenze errichtet wird. weiter
Kanalunterhaltung
Insbesondere Schmutzwasserkanäle bedürfen einer regelmäßigen Reinigung. Diese erfolgt durch Hochdruckspülung mittels Reinigungsdüsen. Damit sollen Ablagerungen, die zu Verstopfungen und Geruchsbelästigung führen könnnen, beseitigt werden. weiter
Abwasserkanäle
Mit der Bildung von zusammenhängeden Siedlungen entstanden Probleme durch Abfälle und Abwasser. Um das Abwasser aus hygienischen Gründen schadfrei abzuleiten, enstanden bereits vor 5.000 Jahren erste Kanalisationen. Als Kanalisation bezeichnet man eine Anlage zum Sammeln und Ableiten von Schmutz- oder Regenwasser. Die Stadt Melle unterhält etwa 410 km Kanalisation in den Nennweiten DN 200 (200 mm Innendurchmesser) bis DN 2.000 (2,0 m Innendurchmesser). weiter
Pumpstationen zur Abwasserbeseitigung
Ist eine Ableitung des anfallenden Abwassers mittels Freigefällekanälen nicht möglich, so müssen Pumpwerke und ggf. Druckrohrleitungen die Aufgabe der Beförderung übernehmen. Dies ist häufig bei topografisch bewegtem Gelände erforderlich, in dem Steigungen zu überwinden sind. Gleiches gilt für die Abwasserableitung von Neubaugebieten, die zu weit von der vorhandenen Kanalisation entfernt liegen.
weiter
Kleinkläranlagen
Das Gebiet der Stadt Melle ist sehr großflächig. Fast überall findet man Splittersiedlungen und zusammenhanglose Streubebauungen. Deshalb können viele Gebäude nicht an eine zentrale Entwässerungsanlage angeschlossen werden. Die Abwässer von ca. 12.000 Einwohnern müssen daher dezentral in privaten Kleinkläranlagen (KKA) gereinigt werden, bevor sie in ein Gewässer eingeleitet werden oder versickern. weiter
Kläranlagen
Kläranlagen dienen dem Reinigen von Abwasser. Dabei werden im Wesentlichen mechanische, biologische und chemische Verfahren eingesetzt. weiter
Kosten
© Klaus-Uwe Gerhardt / PIXELIO
Für den Anschluss an die Abwasserbeseitigungsanlage der Stadt Melle werden Beiträge und für ihre laufende Benutzung Gebühren aufgrund kommunaler Satzungen erhoben. weiter