Seniorenbeirat
19.01.2017
Familie, Bildung und Soziales
Der Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat wurde am 19. Dezember 1994 gegründet. Er ist ein ehrenamtliches Gremium, das parteipolitisch und weltanschaulich unabhängig ist. weiter
01.12.2016
Familie, Bildung und Soziales
Ingrid Holze steht weiterhin an der Spitze des Seniorenbeirates der Stadt Melle
Die alte und neue Vorsitzende des Seniorenbeirates der Stadt Melle heißt Ingrid Holze. Während der konstituierenden Sitzung im Stadthaus am Schürenkamp in Melle-Mitte wurde die engagierte Bürgerin jetzt einstimmig in ihrem Amt bestätigt. "Ich mache das wirklich herzlich gerne", sagte die Vorsitzende auf die Frage von Zwischenwahlleiterin Marianne Stönner, ob sie denn das Amt annehme. weiter
01.11.2016
Familie, Bildung und Soziales
Stadt Melle und Seniorenbeirat stellen Notfallmappe vor - Ordner mit wertvollen Informationen ab sofort im Stadthaus in Melle-Mitte erhältlich
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung sind nicht nur für Senioren, sondern auch für jüngere Menschen ein großes Thema. Das machte Hubert Reise, Jurist beim Diakonischen Werk in Stadt und Landkreis Osnabrück, jetzt bei der Vorstellung der Notfallmappe deutlich, die vom Seniorenbeirat der Stadt Melle und vom städtischen Sozialamt entwickelt wurde. Wie groß das Interesse an dem mit vielen nützlichen Informationen bestückten Ordner ist, ließen die rund 60 Bürgerinnen und Bürger erkennen, die sich zur Präsentation in der Stadtbibliothek Melle versammelt hatten. weiter
14.07.2016
Familie, Bildung und Soziales
Generationengarten im Grönenbergpark
Der Generationengarten wurde am Samstag, 18.06.2016, offiziell eröffnet. Die Planungs- und Bauzeit betrug rund drei Jahre. weiter
14.07.2016
Familie, Bildung und Soziales
Treffen mit dem Arbeitskreis der Wohlfahrtsverbände und Kirchen
Das Jahrestreffen des Seniorenbeirates und dem Arbeitskreis der Wohlfahrtsverbände und Kirchen am 01.07.2015 an der Bifurkation. weiter
30.06.2016
Familie, Bildung und Soziales
Seniorenbeirat
Das jährliche Treffen des Seniorenbeirates und dem Arbeitskreis der Wohlfahrtsverbände und Kirchen am 26.08.2013 weiter